Vll oder Fll?
Ist es VLL oder FLL, wenn es zB.
Rechnung an M. für Verkauf eines Fahrzeuges.. oder Rechnung an M. für Kauf eines Fahrzeuges...
...steht?
3 Antworten
Wenn du die Rechnung schreibst, hast du bis zur Begleichung eine Forderung an den Empfänger. Wenn du eine Rechnung bekommst, hast du bis zur Bezahlung durch dich eine Verbindlichkeit.
Beides, das eine bei M und das andere beim Rechnungsschreiber
Überleg mal, Du bekommst eine Rechnung, hast Du dadurch eine Forderung? Nein, Du hast Schulden.
FLL = Forderungen a. LL.Wenn du es kaufen würdest, wären es VerbindlichkeitenIch schätze mal dein Buchungssatz wäre dann, also der einfache,
Forderungen a. LL. 5.000 ,- an Fuhrpark 5.000 ,-
das kann natürlich noch mit Skonti und Rabatten variieren
ja aber was gehört zu was?