Viren Programm für Gaming Pc was könnt ihr mir empfehlen was keine ohne viel Leistung?

7 Antworten

Die Ad hoc-Reaktion vieler Geizkrägen wäre "Windows Defender".

Nun, wenn Du die Wahrscheinlichkeit eines Systemausfalls, weil doch Viren oder Trojaner durchgekommen sind, erhöhen(!) willst, dann kannst Du den nutzen.

Ansonsten:

Free Antivirus 2022 | kostenloser Virenschutz | Kaspersky

Bitdefender Antivirus Free - Download Free Antivirus Software

Wichtig: Alle - wirklich alle - kostenlosen Virenscanner sind in ihren Funktionen beschnitten (auch der Windows Defender!) - Aktuell im Speziellen bei den Verschlüsselungstrojanern. Das wird auch auf den entsprechenden Websites so angegegben.

Du wirst also immer eine mehr oder minder große Sicherheitslücke gegenüber den Bezahlvarianten im System haben.

Dennoch: Mit Kaspersky oder Bitdefender wärst Du schon mal so gut es geht (kostenfrei) abgesichert.

Hallo,

den Windows Defender.

Der ist immer aktuell, wenn man seine Updates nicht vergisst,

und total kostenlos.

Da kommt fast täglich ein Sicherheits-Update.

Wenn irgendwo auf der Welt, etwas eindringt,

dann wird das automatisch an Mikrosoft übermittelt,

die dann umgehend Gegenmaßnahem ergreifen.

Da kommt kein anderer Virenschutz mit,
auch wenn sie dir immer ein paar Sachen vorspielen,
damit du sie kaufst.

Das ist das Sicherste was es gibt,

für Win10/11.

Hansi

Wenn du ein bisschen mit Hirn agierst, keine speziellen Einstellungen oder sowas brauchst, dann reicht für den 08/15 Anwender mittlerweile sogar der Windows Defender.


blitzwurf  05.12.2023, 00:41

Stimme zu 100% zu VirusTotal ist unser Freund, gepaart mit commonsense unschlagbar.

Ich hab seit fast 10 Jahren kein kostenpflichtigen AV mehr, erinnere mich sogar noch gut an die Zeit als der Windows-Defender mehr schein als alles andere war und trotzdem hab ich abgesehen von diverser Adware und pup's keine Schadware auf meinen Rechnern gehabt.

0

Hi, früher hatte ich auch immer zusätzlichen Schutz, und das gleiche Problem.

Nehme nur noch den Windows Defender, der ist zwar sicher nicht so gut wie andere, aber bietet eine gute Grundsicherheit.

Dazu vermünftigen Umgang mit eingehenden Emails und klick auf unbekannte Webseiten...

P.S. Dateien, bei denen ich nicht sicher bin schicke ich zusätzlich zu Virustotal