Vier Raumkonzepte?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vier Raumkonzepte (erweitertes Raumverständnis): Die Geographie unterscheidet zwischen physisch-materiellem Raum (Raum als Container & Beziehungsraum) und mentalem Raum (wahrgenommener Raum & konstruierter Raum). Die vier Raumkonzepte ergeben je eigene Perspektiven auf den Untersuchungsgegenstand, überlagern sich dabei jedoch teilweise (Scheinwerferkegel in Abb. 1 und 7).

Raum als Container: Räume werden als abgrenzbare Behälter verstanden, in denen geographische Elemente enthalten sind, die erfasst und untersucht werden können.

Beziehungsraum: Räume stehen miteinander in (Lage-)Beziehungen. Zwischen geographischen Elementen und verschiedenen Räumen bestehen Interaktionen.

Wahrgenommener Raum: Verschiedene Gruppen oder Individuen nehmen Räume unterschiedlich wahr und denken auf eigene Weise darüber.

Konstruierter Raum: Räume werden gemacht, indem über sie kommuniziert wird. Dabei bestehen Interessen und auch Unterschiede darin, wie über Räume gesprochen wird.

Quelle https://www.klett.de/alias/1136789


SturerEsel  07.03.2023, 20:49

Vielen Dank für das Sternchen!

0