Videobearbeitungsprogramm H264 oder H265?
Hab hier ein Video bearbeitet und möchte es exportieren. Jetzt habe ich gesehen, dann man hier zwischen H264 und H265 Coding auswählen kann. Was ist besser, was sollte man nehmen?
2 Antworten
Mit H.264 bist du auf der sicheren Seite, weil es überall abspielbar ist. Das ist - jedenfalls derzeit noch - der übliche Standard.
H.265 hat zwar eine effizientere Kompression, wodurch bei gleicher Qualität weniger Speicherplatz benötigt wird, aber das Format wird noch nicht von allen Geräten bzw. jeder Software problemlos unterstützt und stellt auch recht hohe Anforderungen an die Wiedergabehardware.
Diese Formate kann man auf YT hochladen:
- MOV
- MPEG-1
- MPEG-2
- MPEG4
- MP4
- MPG
- AVI
- WMV
- MPEGPS
- FLV
- 3GPP
- WebM
- DNxHR
- ProRes
- CineForm
- HEVC (h265)
Okay, also laut der Liste auch H265. Sehr gut.
Hi,
Qualitativ sind beide etwa gleich, allerdings erzeugt der H.265 kleinere Dateien.
Ich würde aber trotzdem den H.264 wählen, weil er kompatibler zu anderer Hardware ist.
Kann man H.265 auf z.B. YouTube hochladen? Wenn ja, wär das ja optimal, da man dann weniger Daten hochladen müsste.