Vespa LX50 2T startet nicht?
Meine Vespa stand lange rum und nun kann ich es nicht zum starten bringen. Die Vespa startet für max 5 Sekunden nur, wenn ich Bremsenreiniger in den Liftfilterkasten sprühe.
- Ich habe den Tank abgelassen und neues Benzin eingefüllt.
- Neuer Benzinhahn mit neuem Benzin- und Unterdruckschlauch
- neues 2T Öl eingefüllt
- Vergaser gereinigt
- neue Zündkerze eingebaut (Zundfunken ist vorhanden)
Ich weiß nicht, was ich sonst noch machen soll 🤣 mit Bremsenreiniger startet die Vespa ja. Der Vergaser wurde eigentlich gut gereinigt. Es bekommt anscheinend kein Sprit. Woran kann das liegen? Habe nur Original PIAGGIO Teile verbaut
2 Antworten
Möglicherweise öffnet der Benzinhahn nicht.
Du müsstest das mal überprüfen, also den Benzinschlauch am Vergaser abziehen, am Unterdruckschlauch saugen und gucken, ob dann Benzin läuft.
Wenn du die Startversuche ohne Luftfiltereinsatz gemacht hast, kann es sein, dass der Vergaser nicht genug Unterdruck aufbaut, um den Benzinhahn zu öffnen....
Habe das selbe Problem mit eingebautem Luftfilterkasten. Wollte es dann nochmal ausbauen und dabei ist der Anschluss des Ölschlauchs abgebrochen 🤣 weißt du vielleicht, ob man den austauschen kann? Oder muss der Vergaser neu? Ich habe mal geguckt und von Dellorto verschiedene Versionen des PHVA Vergasers gefunden. Einmal RD und ED.. Was ist der Unterschied?
Der Vergaser ist von Dellorto und ich gehe davon aus, dass es noch der original Vergaser mit 17.5 mm ist, womit der Roller ausgeliefert wurde.
Der Vergaser wurde eigentlich gut gereinigt. Es bekommt anscheinend kein Sprit. Woran kann das liegen?
Am Vergaser/Benzinzufuhr..
Hallo was ist eigentlich wenn ich den Benzinschlauch abmache vom Vergaser und es kommt Sprit raus ?
Die Düsen habe ich alle gereinigt. Im Vergaser war weißer Schleim.. Der Vergaser kam in ein Ultraschallbad, die Haupt- und Nebendüse waren frei
Ich teste es morgen nochmal mit dem Luftfilter. Danke