Vertreter von... wem eigentlich?
Ohne jemals von Dir gehört zu haben und zu wissen, was Du so musizierst, frage ich mich doch, ob es nicht seltsam anfühlt, wenn man nicht, wie das früher der Fall war, von jedem Interessierten gevotet, sondern das Ganze von einer Jury entschieden wird.
Immerhin ist es ja kein richtiger Konkurrenzkampf, wenn namhafte Bands wie Electric Callboy gar nicht erst zugelassen werden. Kommt man sich da nicht vor, als wäre alles irgendwie hingemauschelt?
1 Antwort
Dadurch, dass ich letztendlich vom deutschen Publikum gewählt wurde, fühlt es sich für mich nicht hingemauschelt an, nein. Ich finde auch nicht, dass es darum gehen sollte, wer namhaft ist und wer nicht, sondern einfach um die Musik. Würde mich freuen, wenn du dir die Zeit nimmst, meine Musik und meinen Song kennenzulernen - wer weiß, vielleicht findest du's ja gar nicht so schlecht und ich werde auch 'Dein' Vertreter. :) Danke für deine Frage!
Oh, pardon. Da habe ich scheinbar etwas missverstanden. Ich war davon ausgegangen, dass komplett von einer Jury gewählt wurde, aber es wurde dieses Mal augenscheinlich 'nur' entschieden, wer von den 944 Bewerbern überhaupt antreten darf. So ganz falsch ist meine Aussage insofern nicht. Wobei ich von keinem der 6 auserwählten Beiträge jemals etwas gehört habe.
Ich habe Dich mittlerweile übrigens gegoogelt, und nein, als alter Metalhead werde ich mich mit Deiner Musik etwa genauso sehr anfreunden können, wie mit Florian Silbereisen.
Nichtsdestoweniger, herzlichen Dank für die Antwort.
Malik Harris, das ist nicht meine Musik, die du machst - aber deine Antworten finde ich so klasse! Du bist ein großer Mensch!