Verstehe diese Textaufgabe nicht ?
Das Schwimmbecken des Wörrstädter Freibad wird für die Saison 2020 mit Wasser gefüllt. In 1 Stunde steigt das Wasser um 12 cm. Zu Beginn steht das Wasser 27 cm hoch.
a)Stelle einen Term auf mit welchem der Wasserstand nach t Stunden berechnet werden kann. Gib die Bedeutung der variable t an.
b)Berechne mithilfe des Terms den Wasserstand nach 2 Stunden und nach 9 1/4 Stunden.
2 Antworten
Das Wasser steigt pro Stunde um 12cm an.Dies ist die Steigung m=12cm/Std
zum Zeitpunkt t=0 ist h(0)=27cm
allgemeine Form der Geraden y=f(x)=m*x+b
hier h(t)=12cm/Std*t+27cm
Probe:Bei t=0 ist h(0)=27cm eingesetzt h(0)=12xm/Std*0+27cm=27cm stimmt also
gesuchte Funktion h(t)=12cm/Std*t+27cm
t ist hier die Zeit in Stunden.Ist die unabhängige Variable (x)
Steigung m=12cm/Std ist m=(y2-y1)/(x2-x1) x2>x1
b=27cm Anfangswert zum Zeitpunkt t=0
b) einfach die Werte einsetzen t1=2 Stunden → h(2)=12cm/Std*2Std+27cm=51cm
t2=9 1/4 Std=9,25 Std → h(9,25)=12cm/Std*9,25Std+27cm=138 cm
Hier Infos per Bild,vergrößern und/oder herunterladen

du sollst eine linear funktion aufstellen und 2 und 9,25 einsetzen