"Verbogenes" Leder gerade biegen?
Ich habe mir die Jacke gekauft. Aber dieser Knick in der rechten Taschenklappe stört mich. Kann ich mit leben, aber besser wäre ohne.
Weiß da jemand wie man das wieder perfekt kriegt wie bei der anderen Tasche?
Das Netz ist da komplett unergiebig.
[Bild entfernt]
2 Antworten
Ohne Bild lässt sich da leider schlecht über urteilen. Häufig ist es so, dass Leder trocken wird und falten entstehen. Wenn das Leder leicht trocken ist, dann würde ich empfehlen Lederpflegeprodukte zu verwenden und das Leder einzufetten. Die am stärksten Pflegenen Produkte sind oft aus einer Lanolin-Glycerin Basis. Die eignen sich auch sehr gut zum restaurieren von beanspruchtem Leder.
Manchmal lassen sich auch kleine falten mithilfe von Dampf aufbessern. Wenn dies nicht hilft, dann kann man auch zum Bügeleisen greifen. Da muss man aber aufpassen. Das Bügeleisen sollte anfangs auf eine relativ niedrige Stufe gestellt werden und die Temperatur je nach bedarf erhöhen. Da Leder sehr empfindlich ist, sollte man hier auf Nummer sicher gehen und lieber langsam schrittweise die Temperatur erhöhen. Ebenfalls sollte man ein Baumwolltuch nehmen und das auf das Leder Legen, damit das Bügeleisen kein direkten Kontakt zum Leder hat.
Das Problem bei Lederfalten ist auch, dass diese behandelt werden müssen, da auf dauer sonst eine verstärkte Belastung an der Stelle ist und das Leder an der Stelle der Falte kleine Risse bekommt. Nach langer Zeit kann dann auch das Leder an der Stelle kaputt gehen. Das ist also nicht nur ein ästhetisches Problem und sollte Zeitnah behandelt werden!
Versuche, es ordentlich einzufetten oder einzuölen - vielleicht lässt es sich dann dauerhaft verformen…