VA-rcelona?

4 Antworten

In LaLiga vielleicht. In der Champions League bezahlt eher Real Madrid die Schiris.

  • 2014: lange Nachspielzeit, damit der Ausgleich gegen Atlético Madrid noch fallen darf
  • 2017: mindestens zwei nicht gegebene Elfmeter für den FC Bayern
  • 2024: Gegen Leipzig ein Würgegriff von Vini Jr. gegen Willy Orban, für den es nur gelb gibt. Anschließend hilft Vini Jr. Real Madrid beim Weiterkommen. Im Finale gegen Dortmund ein Horrorfoul von Vini an Gregor Kobel: wieder nur gelb. Gegen Schlotterbeck lässt sich Vini einfach fallen: gelb für Schlotterbeck, obwohl dieser noch einen Schritt von Vini weg war.

Haha, die alte Verschwörungstheorie um Negreira? Barca hat ihm wohl jahrelang Geld gezahlt, offiziell für “Beratung”, aber es sieht natürlich shady aus. Ob das wirklich die Schiris beeinflusst hat, ist ne andere Frage. Aber lustig, dass Barca sich immer als “Opfer des Systems” sieht, während das parallel lief

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist meine Leidenschaft, meine Liebe, meine Welt

Guten Tag, 244...........⚽️

Man ist Fan von einem Verein, das ist völlig normal, jedoch darf man keinen Sündenbock eines anderen Vereins suchen, in dem Fall, Barca.

Das wäre unsportlich.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️

Vermutlich bist Du eher Real-Fan und wirst dann auch Tatsachen nicht akzeptieren können. Es ist leider eher so, dass vor allen Dingen Real Madrid in den vergangenen Jahren extrem von komischen Schiedsrichter-Entscheidungen profitiert hat...


24422552266 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 14:31

Was war denn in 2009 und 2017 gegen chelsea und psg? Und du unterstützt Den korupten klup varcelona

schwarzwaldkarl  07.03.2025, 14:43
@24422552266

Nein ich unterstütze nicht Barcelona, aber auf europäischer Bühne hat kaum ein Verein mehr von Schiedsrichter-Fehlentscheidungen profitiert als Real Madrid...