Unterschiede der WoW Erweiterungen?
Hey,
ich würde gerne wissen, was es für große Unterschiede zwischen den Erweiterungen gibt. Also jetzt nicht, dass neue Klassen usw. hinzugefügt wuden, sondern z.B. bei Legion hat sich ja das Transmogrifizierungs-System etwas verändert, so welche Unterschiede würde ich gerne wissen. Danke im Voraus
lg googleplayer
2 Antworten
Puh schwer zu sagen weil sich ja irgendwie alles mit jedem Addon geändert hat.
Falls ich zwischenzeitlich was verwechsle entschuldige bitte.
Legion:
Kein pvp-equip mehr
Es gibt pvp Geplänkel (pvp mit neuen Regeln)
Es gibt jetzt Artefaktwaffen
Alle (normalen)Mobs in den Gebieten passen sich deinem lvl an
Weltquests
Dalaran wurde mal wieder verschoben
Mythic+ Instanzen mit immer schwerer werdenden Herausforderungen
Ordenshallen
Glyphensystem wurde abgeschafft Bzw es gibt nur noch " Kosmetische Glyphen "
Der gildenboni massenrezz wurde entfernt
WoD:
Viele Glyphen wurden mit den Stufen erlernt
Eigene Garnison mit gebäudespezifischen Vorteilen
MoP:
Erster Mythic'raid also schwerere Stufe nach hc
Das "phasing" wurde eingeführt; sodass mehrere Spieler auf dem selben Gebiet einen eigenen zb. Garten haben (ackerbauern)
Gilden haben keine Stufen mehr sondern nur noch nach "Erfolgspunkte"
Cata:
Ist schon so lange her,puh. Ich glaube mit Kata kam unter anderem das Auto looten von großen Gruppen und dass man nicht mehr alle Fähigkeiten kaufen muss beim Händler sondern automatisch erlernt
Die alte talentleiste wurde entfernt und es gibt die neuen Talentfenster
Und natürlich zahlreiche Klassenänderungen.
Mehr fällt mir spontan nicht ein :-)
Liebe grüße
okay danke, war mir nicht mehr sicher, weiß nur noch, dass die erste richtige "phasing" Zone mit MoP kam, wo man seinen eigenen Garten ziehen konnte. aber stimmt das War ja in vashir auch schon mit dem phasing,nur nichtso ausgereift :-)
puuuh... also aktuell Grade Legion weil es unglaublich vielfältig ist und ich das waffenprinzip gut finde... wod mit der Garnison hatte auch einen ganz eigenen Charme. MoP hat mir nicht gefallen, zuviele pandas^^ Cata und wotlk hatten noch richtig Charme und waren meiner Meinung nach die besten addons, denn da War es noch wirklich anspruchsvoll!:D
Darf ich fragen, welche Erweiterung dir am meisten gefällt?
Da gab es nicht nur mit den Addons Neuerungen.
Zu der ganz alten Classiczeit gab es:
- keine Beschwörungssteine vor den Dungeons
- Flüge gingen nur zum nächsten Flugpunkt, so dass man manuell nach und nach neue Flüge starten konnte
- Dungeonfinder, Raidfindet PvP-Finder gab es nicht, d.h., man war auch mal 10-20 Minuten mit Flug, Schiff und Ritt zum Dungeon unterwegs... und zwar 3 Leute mit Warlock oder alle fünf zusammen
- manche Dungeons, die jetzt 5er Inis sind, waren früher 10er/15er Inis (z.B. Stratholme, scholomance, Upper Blackrock), da gab es dann Klassenruns
- Horde war durch die Zeppeline im Vorteil mit der Vernetzung der Hauptstädt, bei Alli gab es nur die U-Bahn zwischen Ironforge und Stormwind
- Städte und Items wurden erst später eingedeutscht
- Auktionshäuser waren nicht miteinander vernetzt, Realms auch nicht, z.B. beim PvP; Auktionshäuser gab es nur in einer Hauptstadt pro Fraktion
- wenn etwas an einen Vendor verkauft wurde, könnte es nicht zurück erworben werden
- Reagenzien waren für manche Zauber notwendig, z.B. zum Buffen, Ankhen, Battlerezzen
- Horde hatte Shamis, Alli hatte Palas. Erst mit bc hatten beide Fraktionen beides
- Raiden war ein Privileg, nur 5-10% der Spieler waren dabei
- Achievements kamen erst im Laufe von bc oder mit wotlk.
- Reiten konnte man erst ab 40 lernen, schneller Reiten ab 60. Das war aber so teuer, dass sich das viele nicht leisten konnten
- Questhelper gab es nicht wirklich
- Das Leveln dauerte eine Ewigkeit auf lvl 60. Selbst wenn man von den drei Rassen pro Fraktion alle Gebiete durchgequestet hat, musste man noch mehrmals Dungeons gehen, um in höheren Levelgebieten weiterquesten zu können.
- Man konnte bis in Mitte bc mehrere Buffpotions parallel nehmen, Tränke hatten einen cd von 2 Minuten, konnten in Bossfights daher mehrfach genommen werden
- Raids zu Classic waren 40 Mann groß. 25er Raids gab es ab bc. Verschiedene Raidgrößen und Raidschwierigkeiten kamen später auf.
Selbst fliegen in der Welt gab es mit Classic nicht. Ich meine, das gab es erst zu bc. Hat die Welt sehr klein gemacht. Mit Cata wurde die alte Welt neu geordnet, z.B. das Brachland in zwei Gebiete unterteilt, die Questanzahl in etlichen Gebieten reduziert. Mit bc kam der Beruf des Juweliers, der seine Spitzen mit + spell hit, + melee hit, + spell crit, + melee crit etc hatte. Mit jedem Addon ging das Questen in den Levelbereichen der alten Addons immer schneller von statten. Erbstücke gab es zu Beginn nicht.
Vielen vielen Dank für die Mühe :D