Mit 23 ist man normalerweise nicht zu jung und zu doof für ein Kind. Glaube da scheint es dir etwas an Selbstwertgefühl zu mangeln,so wie sich das liest hat deine Mutter da einen nicht unwesentlichen Teil zu beigetragen. Also: sche*ß drauf was andere denken, denk an dich und das Kind und beginne Verantwortung zu übernehmen ohne deine Mutter im Hinterkopf zu haben.

...zur Antwort

Naja, wenn du es schon eine Weile genutzt hast, sollte ein gewisser Schutz dennoch bestehen. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit da! Aber zumindest am Tag des GV sollte die Wirkungsweise des pflasters das eindringen der Spermien verhindert haben. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit enorm.

...zur Antwort

Mein Handy (leider), und meine Badewanne. Wenn ich nicht einmal die Woche in die Badewanne zum Entspannen kann, werde ich richtig grantig...

...zur Antwort

Also da würde ich als Kind ganz gezielt hingehen und sagen, Papa ich hab gesehen, dass du gras rauchst. Wieso tust du das? Ich glaube, das ist einem Vater schon ziemlich unangenehm, wenn das eigene Kind das mitbekommt.

...zur Antwort

Nein das dürfen sie nicht. Ich würde es dann wohl auch zuhause lassen und nicht solche spielchen mit mir spielen lassen.

...zur Antwort

Kommt auf einen selbst an. Und auch darauf wie die letzten Monate der Beziehung liefen. Wenn eine Beziehung nach mehreren Jahren plötzlich abrupt und gefühlt grundlos endet, kann es durchaus länger dauern, als wenn man schon mehrere Monate in der Beziehung bemerkt, dass etwas nicht stimmt und sich die Beziehung langsam ausschleicht.

...zur Antwort

Der progressive Anteil der Spermien ist in der Lage dazu, die Eizelle zu befruchten. Die lokalen bewegen sich nur im Kreis, die unbeweglichen, bewegen sich nicht.

Er hat also leider nur sehr wenige potente Spermien. Ich wünsche euch, dass euer Traum dennoch bald in Erfüllung geht!

...zur Antwort

Naja, twitch wird was das gaming angeht immer größer.

Und was die ehemaligen Youtuber angeht, hey! Natürlich hört das irgendwann auf. Auch die Gründen Familien und haben andere Zukunftspläne, als ständig in Youtube Leute zu unterhalten. Mein bester Freund, ehemals auch ein bekannter LPler, hat sich auch komplett zurück gezogen um sich auf sein Studium zu konzentrieren.

Aber es wird neue geben! Die müssen sich nur erst bewähren.

...zur Antwort

Die Kinder, die man behalten möchte, impft man.

Dieser ganze impfgegner Trend ist gefährlich und rücksichtslos.. Es gibt keine Argumente, die das nicht impfen Rechtfertigen. AUSSER Kinder, die wegen chronischen Krankheiten oder anderen immunproblemen nicht geimpft werden können. Und genau die tun mir leid, denn Durch die steigende Zahl ungeimpfter Kinder, wird mit dem Leben derer gespielt, die keine Wahl hatten!!

...zur Antwort

Multiple Sklerose zb. Hat sehr viele verschiedene Krankheitsbilder und Facetten. Dazu gehört zb, dass das Laufen einem immer schwerer fällt. Mein Opa leidet seit 40 Jahren darunter, versucht aber weiterhin jeden Tag viel zu laufen, damit die letzten Muskeln nicht auch noch aufgeben. Dennoch haben sie ein Auto mit laderampe, für den Fall, dass er irgendwann nicht mehr laufen kann.

...zur Antwort

Hat er dir nur fristlos gekündigt oder auch gleichzeitig Fristgemäß? Denn das geht auch. Ich hoffe er macht seine Ansprüche für die Monate dazwischen nicht geltend..

Wenn es nicht klappt mit der Wohnung bis zum 1.1, könnt ihr durch die Rückzahlung von Amt die kündigung abwenden, zumindest bis zum März, wenn er euch gleichzeitig fristgerecht gekündigt hat.

...zur Antwort

Naja wieso sollte klar sein. Allerdings konnte ich das auch nicht immer gutheißen. Wir hatten einen Lehrer, der hat in "unbeobachteten" Momenten versucht sein Hirn aus der Nase zu popeln. Und leckt sich dann den Finger und teilt Blätter aus. Da wird einem schon leicht übel 🙈

...zur Antwort
Praktikum nacharbeiten trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?

Ich habe während meiner Pflichtpraktikumszeit (weiterführende Schule) aufgrund Krankheit etwa 7 Werktage verpasst, die ich nicht im Betrieb war. Laut Schulordnung müssen die Fehltage nach 3 Tagen nachgearbeitet werden.

Allerdings ist dies bei meinem Betrieb kaum möglich, da ich entweder in der Schule selbst bin, wenn dieser geöffnet hat oder ich eh schon dort meinen zweiten Praktikumsblock habe ab nächstem Jahr. Die Fehlzeiten wurden von zwei unterschiedlichen Ärzten attestiert (also hatte insgesamt zwei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und beide von 2 verschiedenen Ärzten) und beide Male (Krankheit erstreckte sich über 3 Wochen, teilweise in Ferienzeit, weswegen ich zwei Mal einen Arzt aufsuchen musste) war es mir auch aufgrund Ansteckungsgefahr nicht möglich wirklich ins Praktikum zu gehen. Das restliche Jahr war ich sonst immer pünktlich und habe mir keinen Fehler geleistet.

Die einzige Möglichkeit, die mir meine Schule jetzt vorschlägt ist, dass ich versuche die Fehltage am Samstag abzuarbeiten (also 6 Tage Woche) oder pro Tag versuche 2-3 Stunden mehr im Betrieb zu bleiben, sodass ich am Ende auf eine 50-55 Stunden Woche komm und das für 5 Wochen durch. Ich bin volljährig.

Nun allerdings meine Frage ob sowas nicht im Arbeitsschutzgesetz geregelt ist? Schließlich steht das Gesetz ja über jede Schulordnung und bei ordnungsgemäßer Krankschreibung muss ich ja nicht in der Pflicht sein, Fehltage nach zu arbeiten, vor allem da die Schule trotzdem alle Noten erstellen konnte, bzw ich durch mein Fehlen keinen signifikanten Nachteil o.ä verursacht habe.

Antworten mit entsprechendem Gesetzesvermerk wären super :)

Vielen Dank schon mal.

...zum Beitrag

Blöde Regelung. Dass die Zeit nachgearbeitet werden muss, kann die Schule selbst entscheiden oder erlassen. Bei mir hieß es auch, dass ich das Praktikum nachholen muss, am Ende haben sie es mir dann doch erlassen und trotz fehltage als bestanden gewertet, da es dem Gesetz eben egal ist ob man 7 Tage wegen Krankheit fehlt oder nicht und das allein die Schule entscheiden kann..

Du darfst maximal auf 48h Arbeitszeit kommen. Würde heißen, dass du die Samstage geweils arbeiten dürftest.

...zur Antwort

Vielleicht fiele es dir einfacher über das Thema mit Freunden und Familie zu reden, wenn du dich bereits mit jemandem in der selben Lage bzw. In der gleichen sexuellem Orientierung unterhalten könntest und einen konkreten Ansprechpartner hast.

Es gibt sicher Chatrooms wo man gleichgesinnte findet und sich auch anonym austauschen kann. Vielleicht wäre das ja was für dich..

Wann der richtige Zeitpunkt ist, wirst du selbst herausfinden müssen. Wie ist das Verhältnis zu deinen Eltern? Nehmen sie dich schon für "voll" oder behandeln sie dich noch wie ein kleines Kind und könnten es als hirngespinst abtun? Sollte letzteres der Fall sein, würde ich an deiner Stelle noch warten um es ihnen mitzuteilen und wirklich erstmal eine gleichgesinnte suchen und so über das Thema sprechen, damit es nicht mehr wie eine last auf dir liegt.

Ich finde mit 13 ist man schon alt genug um seine sexuelle Orientierung zu festigen, umgekehrt ist es ja auch so, dass bei schwulen Männern oftmals bereits in der frühen Kindheit der hang zum gleichen Geschlecht vorhanden war, dies aber erst durch die Pubertät und Co zu deuten war.

Ich denke, dass man daran zweifelt ist normal, vielleicht ist es auch ein wenig die Angst vor der Gesellschaft und Angst vor der Ablehnung von Freunden und Familie. Aber selbst die Angst Ändert nichts an der Orientierung. Sie versucht sie höchstens auszublenden und zu verstecken.

Du schaffst das schon

...zur Antwort

Also ich konnte bzw musste ihn am nächsten Tag dort abholen, wo ich ihn auch beantragt habe. Das war bei mir zb am vorherigen Wohnort 300km entfernt, weil ich zwischenzeitlich umgezogen bin. Du hast ja sicher nen Zettel bekommen, den du mitbringen musst zur Abgabe? Wird überall ein bisschen anders geregelt, aber ruf doch einfach nochmal deinen Fahrlehrer an.

...zur Antwort

Also das englisch in der Erzieher Ausbildung war ein Witz... Grundkenntnisse und ich hab mich gefühlt wie in der 5./6. Klasse Englisch als Wiederholung... Zum auffrischen sicher gut aber mehr lernt man da auch nicht. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

...zur Antwort