Unterschied zwischen primär u. sekundärer Höhenstrahlung?

2 Antworten

Primär = Teilchen(/Strahlung) aus dem Weltall

Sekundär = Teilchen/Strahlung die durch die Interaktion von kosmischer Strahlung mit der Atmosphäre entstanden sind

Korrekter Weise meint kosmische Strahlung nur Teilchen, aber tatsächliche elektromagnetische Strahlung wird oft mit in den Topf geworfen. Die Bezeichnung ist ja auch irreführend.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfolgreich technische Physik studiert (Klötzchenphysiker)

Richard30  25.01.2022, 17:51

Abner wäre Gammastrahlung nicht auch kosmische Strahlung?

0
Morfi655  25.01.2022, 17:57
@Richard30

Wie geschrieben, eigentlich nicht, wird aber trotzdem oft mit darunter gezählt. Laut strenger Definition ist damit aber reine Teilchenstrahlung gemeint und keine Photonen

1
Von Experte MacMadB bestätigt

Die primäre ist das was direkt aus dem Weltraum kommt.

Diese kollidiert mit sehr hoher Energie auf die Lufteilchen. Dadurch werden aber viel mehr weitere Teilchen erzeugt. Das liegt daran, dass aus Energie Materie entstehen kann, so geschieht es halt auch hier. Es ist nicht so, dass die Luftteilchen kaputt gehen und dann die Bruchstücke die sekundäre sind, nein die Teilchen entstehen komplett neu aus der Bewegungsenergie der primären Strahlung. Dafür sind die Teilchen dann halt viel langsamer, am Ende gleicht sich das alles aber wieder aus.

Das ist übrigens auch eine Sache, welche die Raumfahrt gefährlich macht. Vergleichbar mit einem sehr schnellem Projektil das aber sehr klein ist. Trifft es dich, hast du einen glatten Durchschuss, trifft es aber die Mauer vor dir, dann zersplittert diese in viele Einzelteile und ganz viele kleine Teile durchlöchern dich. Jedes zwar langsamer und mit viel weniger Energie, dafür bleiben die Trümmer halt alle in dir drinn. Das Geschoss wäre dann die Primärstrahlung, die Splitter die Sekundärstrahlung, nur dass wie gesagt streng genommen die Luftteilchen nicht wirklich "Zersplittern", aber zum Vorstellen reicht das aus.

/errgänzung: Oder noch bessere Vorstellung: Du bist in einem Wasserbecken oder nebendrann. Dann schiest einer mit einem sehr feinem Hochdruckstrahl ins Becken. Dann wird da ne riesige Menge an Wasser herum spritzen, viel mehr als eigentlich in diesem Strahl drinnen war. Das Wasser geht ja dabei auch nicht wirklihc kaputt oder wird zertrümmert.

Woher ich das weiß:Hobby – Laienwissen