Was ist der Unterschied zwischen kleines und großes Latinum?
Hallo! :) Ich lerne seit 4 jahren latein an einem Gymnasium in bayern (G8). Ich würde gern wissen wann und wie ich mein kleines bzw. mein großes latinum erreiche. Danke im voraus
2 Antworten
Es gibt kein großes Latinum mehr. Latinum oder nicht Latinum. Mehr ist nicht mehr gefragt.
...hätte ich das vor 20 Jahren gewusst.. :(
Nur weil ich ein alter Sack bin, musst Du mich nicht siezen. :)
Es gibt in Bayern wohl noch das "kleine Latinum". http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinunterricht#Latinum
Es kommt darauf an, in welcher Klasse du Latein angefangen hast:
Wenn du in Klasse 5/6angefangen hast, hast du in Klasse 9 das "kleine Latinum". Es sei denn, du machst eine besondere Prüfung. Dann hast bei Bestehen auch das "Latinum". Diese Prüfung kannst du dann ablegen, wenn du in Klasse 10 ein Auslandssemester machst oder in Klasse 10 eine 3. Fremdsprache neu beginnst und dafür Latein abwählst.
Ansonsten hast du das "Latinum" erst nach Klasse 10.
Unterschiede
Kleines Latinum: Einfache Prosa-Autoren: Caesar, Nepos, Curtius Rufus, Vulgata,...
Latinum: Komplexere Proosaautoren: Cicero
Für beide "Latina" brauchst du die Note 4 auf deinem Zeugnis.
LG
MCX
Sind sie sich wirklich sicher, dass das auch in bayern gilt? :) Mein beileid.. :D