Unsichtbar in Gruppen?
Guten Tag,
mir ist heute morgen wieder aufgefallen wie oft und stark ich in Gruppen von anderen Menschen überhört und übersehen werde. Kennt ihr das? Man betritt einen Raum und grüßt in die Menge mit einem freundlichen "Hallo" ... Keine Antwort, kein Blick, als wäre ich nie erschienen. Natürlich will ich auch nicht wie ein König empfangen werden, aber das ist doch doof. Also sag ich provokant noch lauter und etwas fieser "HALLOHO?" ... Keine Antwort, sie sind so in ihren Gesprächen vertieft dass sie nicht mal wo anders hingucken können. Das hat mich so aggressiv gemacht, aber ich bin einfach wieder gegangen. Was hätte ich tun sollen? Wie kann ich eine Aura entwickeln, dass jeder sofort sich denkt "juhu ich bin froh, dass du auch da bist! :)"?
Das ist auch der Hauptgrund warum ich Partys nicht ab kann. Ich habe halt ein leises Organ, welches ich von Beruf als Informatiker auch nie trainiere.
Hoffentlich kennt ihr meine Situation und ich bin damit nicht der einzige verfluchte ^^
3 Antworten
Dann komm doch mal mit einem lauten, freundlichem "Einen wunderschönen guten Morgen" und einem Lächeln im Gesicht rein, das kommt ganz anders an als ein leises Hallo. Im Gespräch oder so was vertieft, überhört man das sonst auch einfach. Würde da jetzt nicht gleich was Schlechtes rein interpretieren. Ist zwar ne Überwindung, so laut zu sprechen, aber Übungssache :)
Ja, ich kenne das gut. Musste das auch erst lernen. Aber mit einen Guten-Morgen-Gruß fällt man niemandem ins Wort, man kündigt ja nur an, dass man nun auch da ist :)
in Gruppenseituattionen kenne ich es überhört zu werden, aber wenn man in einen Raum reinkommt und hallo sagt nicht. Das ist wirklich sehr unhöflich. Oder du bist zu leise.
Schwere Sache, ich habe jahrelang im Vertrieb gearbeitet. Stimme und Auftreten war schon immer überdurchschnittlich ausgeprägt, daher kenne ich das in dieser Form leider nicht.
Man findet aber genügend Tipps aus Karriereseiten für sowas, bsp
Ja einerseits will ich ja auch nur ein Hallo und andererseits will ich denen ja auch nicht ins Wort fallen, ich glaube ich mach mir über alles immer zu viel gedanken