Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?
Ich habe eine Frage bezüglich des psychologischen Gesprächs bei der Agentur für Arbeit. Vor einem Monat habe ich meine Ausbildung zum Automobilkaufmann abgeschlossen und möchte mich nun zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung umschulen lassen. In meiner Freizeit habe ich bereits einige Projekte in diesem Bereich durchgeführt, und der Beruf interessiert mich sehr.
Allerdings hat mir die Psychologin gesagt, dass ich für diesen Beruf nicht geeignet sei, da er angeblich zu anstrengend für mich wäre. Sie gab mir eine Liste mit 22 Berufen, darunter auch meinen aktuellen Beruf des Automobilkaufmanns, der ebenfalls als anstrengend eingestuft wurde. Dabei habe ich mich nicht einmal bei den Prüfungen sonderlich angestrengt und fand es dennoch nicht anstrengend.
Meine Frage ist nun: Was kann ich tun, um dennoch eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung machen zu können?
2 Antworten
Hallo,
auch wenn die Psychologin dir davon abgeraten hat, gibt es trotzdem Wege, deine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu verfolgen. Hier sind einige Vorschläge:
- Zweitmeinung einholen: Vereinbare ein weiteres Gespräch mit einer anderen Berater*in bei der Agentur für Arbeit und schildere deine Motivation und Erfahrung.
- Nachweisen deiner Fähigkeiten: Zeige der Berater*in deine Projekte und beleg deine Eignung durch Zertifikate oder Online-Kurse, die du in diesem Bereich absolviert hast.
- Alternative Finanzierung: Informiere dich über alternative Finanzierungsmöglichkeiten für die Umschulung, wie Bildungsgutscheine oder Förderprogramme.
- Direkter Kontakt: Suche direkte Gespräche mit Ausbildungsbetrieben, die Umschulungen anbieten, und erläutere deine Situation und dein Interesse.
Beste Grüße!
Dann bist du schlichtweg einfach nicht geeignet für diesen Beruf, es gibt zahlreiche Angebote in der Industrie und kannst froh sein die Angebote anzunehmen!
LG