Umgang mit Putzlappen?

3 Antworten

Eigentlich machen wir das so ähnlich wie du:

  • Öllappen etc. nehme ich da mal raus. Die werden nach einiger Zeit entsorgt.
  • andere Lappen werden gesammelt und in einer Sonder-Wäsche gewaschen (ohne Weichspüler wegen Mikrofaser).
  • danach sollte ja alle erst mal gleich sauber sein - also beliebig verwenden.
  • Handtücher zählen wir eher zur normalen Wäsche - so schrecklich dreckig werden die ja nicht.

verreisterNutzer  22.09.2023, 13:49

Danke, Norbert!

Was sind für dich denn Öllappen? z. B. fürs Fahrrad? :)

0
norbertk62  22.09.2023, 13:51
@verreisterNutzer

Klar - Fahrrad, Motorrad, Auto, Motorsäge, Werkzeug - eben alles mit richtig schön Fett und Öl dazu noch der schwarze Dreck. Die möchte ich aber hinterher nicht mehr in der Waschmaschine sehen. Dafür werden eben alte T-Shirts, Bettlaken etc. ausrangiert und dann entsorgt.

1

Ich habe:

  • bunte Frotteelappen für Oberflächen (Möbel etc), wobei ich verschiedene Farben für verschiedene Räume her nehme.
  • für den Boden habe ich Baumwolltücher.
  • Zum Polieren der Fenster nehme ich Küchenhandtücher (Baumwolle).
  • zum Scheuern habe ich Sisalschwämme, Luffaschwämme oder Lappen aus Kupfergeflecht.

Das alles ist nachhaltig aus Baumwolle bzw Kokosfaser und kann bei Bedarf bei 60° in die Waschmaschine...ok, der Kupferlappen nicht. davon habe ich aber nur 2...und die halten sehr sehr lange.

Und, wie schon gesagt, anhand der Farben weiß ich, zu welchem Raum das jeweilige Teil gehört. Ich mag nicht den Kühlschrank innen putzen mit einem Teil, das ich davor zur Reinigen des Badezimmers benutzt habe...egal ob es vorher in der Waschmaschine war!

Ich nähe mir die Frotteelappen mittlerweile selber und die Sisalputzschwämme werden gehäkelt.

Klar, die Baumwolltücher sind alle gräulich, ganz weiss werden die nach Gebrauch nicht mehr...aber sauber sind sie trotzdem.

Ach ja, ich verwende einen Stubenbesen (mit Rosshaaren) und einen Schrubber mit Naturborsten, beide mit Holzstiel. Für draußen habe ich einen Reisstrohbesen, für die Läufer, die ich nicht in die Maschine packen kann, einen Teppichklopfer aus Rattan. Einen Staubsauger brauche ich nicht, spart Geld, Ressourcen und Strom.

Putzlappen sollten bei 90 Grad gewaschen werden, um alles abzutöten und damit es hygienisch ist.