Übertrieben sich Schallschutzwände oder so zu kaufen, bzw. Tipps dafür?

1 Antwort

Wenn das Fenster nicht zu gross ist: Zugeschnittene Pappelholzplatte (leichtes Holz, Fenstermass plus 5 cm nach links, rechts, oben) kaufen, Schallschutzschaumstoff (der mit dem Pyramidendesign) draufkleben mit doppelseitigem Klebeband und vor dem Fenster so dicht als möglich befestigen. Je nach Fenstertyp auf die Fensterbank stellen und oben mit Drehhaken arretieren. Auf dem Fensterbrett selbst muss auch etwas Schaumstoff sein wegen Resonanzvermeidung.

Falls das alles nicht geht, zu teuer ist: Haken oberhalb Fenster anbringen, ein dickes Duvet aufhängen und seitlich auch dicht kriegen...

Die oberste Idee wirkt, wenn die Wände selbst schalldicht sind, zu 90 % schallmindernd, die untere nur 40 -50 %

Hab beides übrigens selbst schweiztauglich getestet: KUHGLOCKEN vor dem Fenster !!!!!