über 400 V steckdose?
Hi ,
ich habe in der Küche eine Steckose (bzw 2 ),
Seit Gestern funktionieren die nicht- heist strom ist zwar da aber es funktioniert nicht,
Hab grad mit multimetern gemesen und bei beiden über 400 volt.
In der wohnung lebe ich seit 12 Jahren und bis jzt war alles in Ordung.
Was läuft da schief ?
´Danke
LG Christoph
3 Antworten
Sofern es um Kraftstrom z.B. für einen E-Herd geht, so musst Du auch jede Phase einzeln jeweils gegen Null und jeweils gegen Neutral messen bei 5 ankommenden Leitungen.
Gegen N und PE muss jede Phasenmessung dann auf 230V kommen.
Jede Spannungsmessung an jedem Leiterpaar dann jeweils einmal ohne Last, und danach mit Last durchführen, um ggf. dadurch noch eine nicht mehr voll intakte Leiterklemmenverbindung in irgend einem zwischenliegenden Abzweig finden zu können.
Die ist für den E-Herd. Zwischen den 3 Phasen müssen 400V anliegen und zwischen jeder Phase und Nulleiter 230V.
Du meinst, an einer normalen Steckdose liegen 400V an? Dann hatte ich das falsch verstanden, sorry.
So verstehe ich zumindest die Frage des FS, da der ja auch seit 12 Jahren da wohnt wird er ja wissen ob das normal ist oder nicht.
Nehmen wir an dein Messgerät misst korrekt, dann hast du irgendwo auf den Neutralleiter für diese beiden Steckdosen eine zweite Phase draufbekommen. Das wirft aber eher neue Fragen auf, als das es deine beantwortet. Kannst dir den Elektriker ins Haus rufen, der misst das nochmal und kann dann auch direkt das Problem lösen.
400V E-Herde kommen aber nicht an die Steckdose sondern an eine Herdanschlussdose.