TYPISCH ...?
Meine allererste Frage hier!
Bezogen auf das Verhalten von Kindern im Kita- und Grundschulalter:
Was ist eurer Meinung nach "typisch Junge" - was "typisch Mädchen"? Gibt es so etwas überhaupt? Hat sich da etwas verändert in den letzten Jahrzehnten?
Wer mag, kann die Frage zusätzlich auf "Jugendliche" ausdehnen - was ist ab der Pubertät anders und warum?
Zu guter Letzt: Findet ihr es "richtig" so, wie ihr es aktuell (eurer Meinung nach) ist? Falls nicht: Was sollte sich ändern - und warum wäre es dann "richtiger"?
Ich werde mir Mühe geben, jede Meinung als solche zu respektieren... solange umgekehrt gleiches gilt.
Bin gespannt
4 Antworten
Ich finde das Verhalten der einzelnen Geschlechter lässt sich so pauschal nicht beziffern. Natürlich gibt es Verhaltensweisen bei unterschiedlichen Geschlechtern die eher häufig auftreten (z.B. eher gröber und aktiver bei Jungen), aber das ist nicht bei jedem Mädchen bzw Jungen der Fall.
Ich finde auch, dass sich das ganz klar auf die Erziehung zurückführen lässt. Manché Eltern machen aus ihren Töchtern sofort Prinzessinnen, während andere ihnen Shorts anziehen und sie mit Straßenjungen spielen lassen. Gleiche bei Kindern. Sicher machen sie das "unbewusst", aber ich glaube nicht wirklich an die Existenz von Gendern, wenn man das Kinderverhalten mit jehten 3 Jahren erfasst bewegt man sich schon ziemlich nah an einem persönlichen präferierten Geschlecht der Kinder.
Ich denke ein Kind darf für sich selbst entscheiden ob es ein Junge (der Tochter) oder Mädchen (dem Sohn) sein möchte, aber das sollte man dann auch erst ab einem bestimmten Alter den Kindern ermöglichen
Trifft ziemlich genau meine eigene Ansicht! Danke
Ich habe mehrere Geschwister, und wir wurden schon immer so aufgezogen, dass wir anziehen und mögen durften was wir wollen.
Und ich bin kein Fan von Klischees, aber es ist nunmal so, dass 90% der Jungs auf Dinos, Bagger, Lego stehen - während die Mädchen eher Puppen, Einhörner, oder Feen stehen.
Meine Eltern kaufen das, was meine Brüder wollen.
Es gibt nichts typisch männlich oder weiblich.
Oder willst Du einem jungen Menschen einen Stempel aufdrücken?
Eben nicht! Es interessiert mich aber sehr, wie Andere die gesellschaftlichen Veränderungen in dieser Hinsicht einschätzen
Ich bin Jahrgang 2011 mein Bruder ist 2014 geboren. Bei uns gab es schon immer mehr Freiräume in der Geschlechterrolle, ich spiele beispielsweise oft mit LEGO und mein Bruder spielt oft mit Puppen.
Meine Mutter erzieht uns auf keinen Fall so klischeehaft wie sie es bekommen hat.
Danke für deine Antwort - ich bin positiv überrascht, dass offenbar viele von aufgeklärten Eltern aufgezogen wurden/ werden!
Mhhh ... Oder gefällt es jeweils mehr, weil Eltern u.a. die eine oder andere Art Spielzeug bevorzugt kaufen, anbieten, reizvoll erscheinen lassen?
Ich selbst konnte z.B. nö etwas mit dem "Mädchenspielzeug" anfangen, das du nennst