trojaner oder einfach Paranoia?

2 Antworten

Onlinescanner nutzen ESET Online Virenscanner | ESET oder die Trial

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Hast du den Windows Defender Antivirus (Offlinescan) durchgeführt?

Der kriegt so einige Viren zu packen, die andere Scanner niemals erkennen würden.

Generell ist der Windows Defender der beste Virenscanner und man sollte keine Drittanbieterprogramme dazu installieren (bspw. Malwarebytes), denn diese, um es einfach auszudrücken, verstehen sich nicht gut mit dem Defender und lösen möglicherweise falsch aus.

Zurück zu deinem Problem: Ob deine Daten immer noch gefährdet sind, kann ich dir leider nicht sagen.

Es kommt darauf an, wie tief sich die Trojaner schon in deinen PC gegraben haben.

Aber neu Aufsetzen ist genau die richtige Methode gewesen!


InvisibleX14 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 19:46

Ja hab das auch vorher mehrmals gemacht 2-3 auch Offline gescannt.

LionGTA  14.12.2024, 19:48
@InvisibleX14

Und dann kam kein Ergebnis?

Dann wäre ich an deiner Stelle erstmal beruhigt, denn das ist der sicherste Virenscanner. Eine bessere Antwort würdest du eh nicht erhalten.

Wie gesagt, trotzdem wichtigste Dateien backupen, auch für die Zukunft nie eine schlechte Idee.

LionGTA  14.12.2024, 19:46

Wäre ein Backup deiner Daten möglich? Natürlich kann der Trojaner auch da schon drin sein, aber trotzdem würde ich diese auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte ziehen.

InvisibleX14 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 19:47
@LionGTA

Ich hab alle meine Daten gesichert und danach alles Zurückgesetzt alle Festplatten. Also der Trojaner hat nichts beschädigt, oder verschlüsselt. Ich hatte einfach diese Vermutung. Aktuell hat Windows Defender keine Meldungen.

gonzo1233  16.12.2024, 23:37

Der Defender schützt zwar nicht so gut wie die besten Virenschutz-Kaufprogramme, bietet aber einen durchaus annehmbaren Grundschutz.

Weiterhin ist es mir unverständlich wie man sich ein unsicheres Betriebssystem installieren mag, das zum Überleben einen "Virenscanner" braucht.
Die Linux Leute sind da schon Generationen weiter.