4 Antworten

Regionale Knappheiten ergeben sich temporär dann, wenn während der Trockenperioden die Wassernachfrage die Dargebote überschreitet. Diese müssen sich aber wieder regenerieren können z.B. durch Zuflüsse, Regenfälle oder Grundwasseranreicherung durch aufbereitetes Wasser (Recycling). Knappheiten können sich auch im Versorgungssystem bei Nachfragespitzen z.B. in den Abendstunden durch kumuliertes zeitgleiches Duschen, Poolbefüllungen und Gartenbewässern. Dann kann es schon mal eng werden.
In beiden Fällen könnten die Wassernutzungen stufenweise nach Priorisierungen (z.B. gemäß Wasserampel, Verordnungen) eingeschränkt oder eingestellt werden.

weiteres dazu: Lebensraumwasser.com

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bedarf dringend einer Senkung der Einwohnerzahl, sonst gibt es Wasserpreise die unbezahlbar sind oder man verdurstet schlicht

Nein, das ist nur Panikmache.

Man sollte auch aufhören immer mehr Flächen zu versiegeln, damit der Regen auch eine Chance hat in den Boden zu gelangen...aber da schläft die Politik...

Im Artikel steht, dass es keine Wasserknappheit gibt, sondern lediglich die Möglichkeit besteht.