Transformator? | Physik-Frage
hallo, kleine frage:
Bei dem hochstromversuch (mit dem glühenden nagel) frage ich mich, warum der nagel glüht und warum nicht die spule? Hier steht außerdem, dass der nagel einen kleinen widerstand hat und somit viel stromstärke im sekundärkreis zulässt.. aber bekommt der verbraucher nicht eh immer so viel stromstärke wie er bracuht?
danke:
ACHTUNG! | DIES IST KEINE HAUSAUFGABE SONDERN EINE INTERESSENFRAGE DIE ICH MIR SELBST GESTELLT HABE!!!!!!
4 Antworten
Der Nagel hat im Sekundärkreis zwar einen kleinen Widerstand, aber immer noch höher als die Spule, daher fällt die meiste Spannung und damit auch der Großteil der Energie am Nagel ab bzw. bringt den Nagel zum Glühen.
warum soll denn die spule glühen..? die spule ist praktisch nur der leiter... bei Stromstärke gilt: n1 / n2 = i2 / i1 wenn primärspule eine größere windungszahl als sekundärspule hat dann ensteht eine höhere stromstärke .. und des mit der nagel funktioniert so.. widerstand heißt praktisch wie stark die elektronen beschädigt werden. oda soo was in der art.. sry ich blick deine frage i-wie ned
Der spezifische Widerstand ist verschieden !
Lies einmal meine Antwort und die Diskussion mit dem Fragesteller unter http://www.gutefrage.net/frage/hochstrom-versuch--hochstromtransformator#answer33509942 - dort habe ich dann am Ende doch auch die "Verlustleistung" im Trafo genau erklären müssen. Ich denke, dort steht alles, was man braucht.