Tragische Ereignisse um Bücher spannend zu machen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Muss es denn ein tragisches Ereignis sein? Es kommt alles darauf an, was für ein Buch du schreiben willst. Bei einem Horror oder Thriller hat das Wort 'tragisch' eine andere Bedeutung als bei einem Liebesroman. Wie schlimm tragisch solls denn sein? 😅

Also tragisch könnte natürlich ein Tod sein. Ein Mord wäre natürlich für einen Krimi sehr passend, aber kann auch als Motivation für den Protagonisten in der weiteren Story dienen (Rache, Hass, Trauer). Vor allem, wenn der Mord indirekt passiert und deshalb der Täter als unschuldig erklärt wird. Gilt auch bei Vergewaltigung, allgemein sexueller Belästigung oder häuslicher Gewalt. Wo der Täter ungestraft davonkommt, ist immer Drama, mit dem man arbeiten kann. Ein tragisches Ereignis kann auch ein Selbstmord sein und dahinter kann dann noch sehr viel Story stecken, die alles sehr spannend macht.

Es könnte auch jemand plötzlich Krebs oder eine andere schlimme Krankheit diagnostiziert bekommen. Oder jemand mit dem Traum, Fußballer zu werden, könnte das Bein bei einem Unfall verlieren. Etc.

Sonst natürlich geht eine Naturkatastrophe immer. Das ist dann aber schon etwas größer.

Also es gibt viele Möglichkeiten und wenn dir nach dieser kleinen Ideensammlung trotzdem nichts einfällt, schau doch im Internet einfach mal nach tragischen Unfällen oder so. Man ist manchmal erstaunt, was Leuten so passiert.

Wenn du glaubst, dass nur negative Erlebnisse Spannung erzeugen können, dann bist du auf einem Irrweg.

Natürlich ist keine reale oder fiktive Welt ohne Probleme. Aber man kann auch positive Spannung erzeugen.

Meine eigene Lieblingsszene ist eine, in der meine Protagonisten einen ganzen Zug "geklaut" haben, um eben eine "Tragödie" zumindest abzumildern. Und WIE sie das gemacht haben - das ist schon eher wieder lustig.