Spannende historische Romane mit Intrigen, vielen Dialogen und wenig trockenen Fakten gesucht?
Ich liebe die Romane von Ken Follett. Da wird man nicht mit seitenlangen Beschreibungen von geschichtlichen Ereignissen gelangweilt, sondern erlebt spannende Momente aus dem Leben aus dieser Zeit.
Ich erlebe gern verschiedene Schicksale mit. Intrigen sind immer spannend für mich. Ich habe auch gern etwas zum Nachdenken. Gegen die Darstellung von Schlachten habe ich dann nichts, wenn man sie miterleben kann und etwas über die Strategie erfährt. Ich hasse aber einfach eine Aneinanderreihung von Jahreszahlen, Namen und Orten, das ist mir zu sehr wie im Geschichtsunterricht, das brauche ich nicht noch einmal im Buch.
Die Wanderhure hat mir auch gefallen (die anderen Bücher von Iny Lorentz nicht so), Sarah Lark ist auch ok, ebenso der Medicus und Feuer und Stein aus der Highländer Saga. Die Bücher von Iny Lorentz und Sarah Lark sind aber nicht ganz das, was ich suche. Ich hätte gern mehr Tiefgang und weniger Liebeleien.
Die Bücher von Sabine Ebert und Rebecca Gable waren bisher nicht so spannend, deshalb habe ich die Bücher auch noch nicht durch.
Toll wäre auch eine Atmosphäre, wie in Game of Thrones. Es kann auch ruhig mal härter zugehen, immer besser zu viele Details und in Gedächnis verbleibenden Szenen als zu wenige.
5 Antworten

Mir haben diese Romane gut gefallen.
HistorischeRomane von Kari Köster-Lösche
- Das Deichopfer,
Der Deichbau hat seine eigene Gesetze.
- Die Hexe von Tondern
Nordfriesland 1650, Auf einem Lastensegler bricht die Pest aus. Schnell wird nach dem Sündenbock gesucht, sind es des Kapitän und seine Tochter? Droht ihr der Scheiterhaufen
- Die Reeder
- Hexenmilch
Nordfriesland im 16. Jh. , Als Hebamme sollte sie im Dorf eigentlich geachtet werden, aber als Heilkundige wurde sie auch zur Hexerei beschuldigt.

Mathias Enard: Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten
Umberto Eco: Im Namen der Rose
Und hier eine Seite, die dich interessieren könnte:

Mir haben zwei deutsche Romane über die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika sehr gut gefallen; in beiden Fällen handelt es sich um eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialpolitik.
Gerhard Seyfried: Herero
Uwe Timm: Morenga
Als Jugendlicher habe ich "Die Türme von Mekka" von Karl Rolf Seufert mit Interesse gelesen, das ist kein ausgesprochenes Jugendbuch. Es wird wahrscheinlich schon lange nicht mehr neu aufgelegt, ist aber leicht bei booklooker, Amazon usw. erhältlich.

Als Ergänzung noch andere Romane von Umberto Eco: Das Faucaultsche Pendel, Baudolino...
Hier noch eine andere Seite mit vielen Empfehlungen relativ aktueller Bücher:

Der Medicus
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher und nur zu empfehlen.
Googel einfach mal danach.

Ich finde das Buch auch toll, habe es aber schon gelesen (steht oben). Kannst du mir noch andere Bücher empfehlen?

Naja du könntest den Den Heckenritter von GRR Martin lesen -sehr zu empfehlen. Außerdem fahre ich voll auf die Serie SHANNARA aber ich weiß nicht ob es davon Bücher gibt. SPARTACUS ist eine brutalere Serie mit Intrigen und auf der Wahrheit aufgebaut. SONS OF ANARCHIE auch ähnlich wie die oben genannten Serien mit Intrigen, Verrat und Mord. Das waren jetzt meine Top Bücher/Serien die sehenswert sind.
LG DeineKatzeisTod

Versuch es mal Büchern aus den (schon älteren) RTeihen um die "Heilerin von Canterbury und "Bruder Cadfael" sowie Bücher von Edward Rutherford "London" , "Sarum" und "Der Wald der Könige".
Von Michael Peinkofer "Das Buch von Ascalon" kann ich auch empfehlen..
Außerdem kann ich auch zu allen Büchern von Anne Perry raten.
Im Namen der Rose habe ich schon gelesen und fand das Buch super. Kennst du noch ähnliche? Den ersten Titel sehe ich mir mal genauer an.
Danke für den Link. Hast du einen Tipp, wo ich anfangen soll, die Bücher sind schön nach Zeit und Ort geordnet, aber es gibt ziemlich viele.