Trägt einer von euch als Lehrerin hohe Schuhe in der Schule?
Wenn ja warum und werdet ihr dann nicht immer angeschaut bzw. machen es andere Kollegen bei euch?
4 Antworten
Nein. Gewisse Schuhe mit kleineren Absätzen sind in Ordnung jedoch sollte man es nicht übertreiben. Denn das kommt nicht so gut bei den Kollegen bzw. bei den Kindern und Eltern an.
So pauschal würde ich das nicht sehen. Als ich von 78 bis 91 zur Schule gegangen bin, war das Outfit von Lehrerinnen durchaus stark vom allgemeinen Modetrend abhängig und es war auch ein Generationenunterschied erkennbar. Jüngere waren eher mit 7 bis 10 cm Absätzen zu sehen, während ältere selten mehr als 6 cm Absatz getragen haben. Vielleicht auch eine Folge der "Verschwörungstheorie" dass Absätze die Füße kaputt machen ?
Ich denke das kommt stark aufs übrige Outfit an und welche Absätze gerade Mode sind
Je nach persönlichem Geschmack sind zu meiner Schulzeit manche Lehrerinnen aber auch Schülerinnen stark der Absatz Mode verfallen andere haben mehr Wert auf Funktionalität und Bequemlichkeit gelegt
Also ich selbst bin Schülerin und unsere Musiklehrerin trägt zum Beispiel oft hohe Schuhe. sie ist sehr jung und auch sonst ziemlich modisch unterwegs, deshalb komnt es eigentlich nie komisch rüber, sie wird trotzdem sehr respektvoll behandelt und keiner hat ihre schuhe bis jetzt angesprochen. Ich glaube nicht, dass hohe schuhe so viel ausmachen. Viel komischer angeschaut wird da unser informatiklehrer, der immer in hausschuhen und socken in den unterricht kommt
Unsere frzLehrerin kam IMMER mit High Heels und schwerzer Strumpfhose. Sie war streng aber wir haben was gelernt.
Dann bekamen wir eine Ökoemanze .. Boh war das öde und viele sind notenmäßig abgeschmiert.
Wie hohe schuhe trägt sie denn nur so stiefeletten oder auch pumps?