Töne mit Oktavbezeichnung ung Taktarten?
Guten Tach. Ich schreibe Morgen (3.6.16) Musik Abschlussprüfung und hab keine Ahnung wie man sowas bestimmt. Bzw was Oktavbezeichnungen sind. Könnte mir jemand helfen? Weil ich habe wirklich nicht so lust morgen zu verkacken... Danke schonmal


4 Antworten

Damit ist gemeint, dass du die Töne ganz normal benennen sollst (z.b. c) und dann noch die zugehörige Oktave, also z.b c' (C eins) oder c''' (C drei) oder c (kleines C) usw :)

Hab noch was vergessen^^
Dein Notenbeispiel würde dann so benannt werden:
g' g' c'' c'' e'' c'' g' g' f' d' g' e' c'

Nach soetwas kann man Tante Google fragen, wenn man nicht Suchfaul ist:
http://schubart-gymnasium.eu/sites/default/files/downloads/AB00_Noten%20lesen%20Loesung.pdf
http://www.lehrklaenge.de/HTML/eigenschaften_von_taktarten.html

Der Auftakt hat nur eine Schlagzeit, der Schlusstakt zwei. Zusammen ein ganzer 3/4 Takt. Meinst du das mit taktarten? Ansonsten wirds komplizierter.