Tipps zum Uniwohnheim?

1 Antwort

Ich habe damals relativ schnell einen Platz bekommen, das lag aber auch daran, dass ich nichts besonderes (eigene Wohnung oder wg) haben wollte, sondern mit einem Zimmer im Wohnheim zufrieden war. Außer den Erasmusstudenten wollte da quasi niemand hin. Wir waren elf Leute auf einem Flur (Männer und Frauen gemischt). Wir habe uns eine Küche mit 2 Herden geteilt und ein Bad mit 3 duschen und 2 Klos. Hygienisch war das teilweise eine Herausforderung, aber auch immer sehr unterhaltsam mit den vielen Nationalitäten. Bin am Wochenende allerdings auch immer nach Hause zu meinen Eltern gefahren, ich habe da also nicht ausschließlich gewohnt. Gewaschen hab ich zum Beispiel meistens bei meinen Eltern (bis auf sperrige Bettwäsche und Handtücher).