Tipps für Babykatze?

2 Antworten

Ich bin sicher keine Katzenexpertin, ich habe wenig darüber gelesen. Am Land stellt man sich weniger Fragen dazu. Vielleicht ist das gut, vielleicht ist das manchmal schlecht.. Unsere Babykatzen haben immer eine kleine Kuschelhöhle gehabt. Irgendwann haben sie diese einfach nicht mehr benutzt und sich selber Plätze gesucht, die sie mochten. Sie waren zu Beginn ca 2-3 Wochen im Haus, um sich an uns zu gewöhnen, bevor sie Freigang bekamen. Auch da waren sie immer die erste Zeit im nahen Umkreis des Hauses unterwegs. Auf den Futterdosen stehen Altersempfehlung und Portionierungsvorschläge. Wir haben 2-3xWoche nass gefüttert und sonst Trockenfutter mit Katzenfutterautomat. Die Katzen sind gechippt, geimpft, kastriert und regelmäßig entwurmt worden. Sie haben Nachts nicht im Haus geschlafen. Auf mich haben sie einen einen zufriedenen Eindruck gemacht. Leider ist jede früher oder später von einem Auto o. ä . überfahren worden.

  1. Also so häufig musst du das Futter nicht anpassen, es genügt bis sie 1 Jahr alt sind das Junior oder Kitten Futter zu füttern, danach Adult oder Ausgewachsen oder wenn sie kastriert ist Sterilised.
  2. Schau das du wenn sie spielen möchte dir die Zeit dazu nimmst, sie ausgiebig streichelst.
  3. Wenn ihr die Katze ca. 2 Wochen habt, könnt ihr sie auch mal rauslassen. Ihr müsst sie ein bisschen im Auge behalten aber nicht wie eine "Helikopter-Mutter" nachrennen.
  4. Wegen dem Schlafen, wenn es für dich oke ist, lass einfach die Zimmertür offen, dann kann das Kätzchen jeder Zeit zu dir oder raus, stelle ihr aber noch andere Schlafplätze zur Verfügung.
  5. Alleine bleiben sollte sie nicht zu oft aber es ist völlig in Ordnung wenn du sie auch mal mehr als 2 Stunden alleine lässt (sie muss natürlich Zugang zu Wasser, bisschen Essen, und vorallem Spielzeug und Schlafmöglichkeiten haben).

Melde dich gerne wieder wenn du noch Fragen hast.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

User123300 
Fragesteller
 05.07.2023, 22:51

Ich habe halt vor kurzem meinen Abschluss geschrieben und habe jetzt ungefähr 10 Wochen frei wo ich mich nur um die Katze kümmern will. Wir haben einen relativ großen Garten wo ich auch vor hatte sie nach 1-2 Wochen unter Aufsicht rauszulassen. Ich meinte sie komplett rauszulassen zum Mäuse jagen oder was auch immer Katzen so machen. Das mit dem Essen ist super danke dir. Und wegen schlafen, sie bekommt nen keatzbaum mit mehreren liegeflächen und sonst Händeln wir es wie bei der anderen Katze, „Schlaf da wo es dir am bequemsten ist“.

0
animallover009  05.07.2023, 22:54
@User123300

Das finde ich super, das mit dem Garten ist kein Problem, wenn dein Bauchgefühl meint es geht vor 2 Wochen schon kannst du das gut und gerne machen. Das mit dem Schlafen finde ich auch gut gelöst. Meine Katzen haben auch mehrere Schlafplätze, aber die einte schläft nur auf dem Boden, höchstens mal auf einer Decke (manchmal auch Sofa oder Bett).

0
User123300 
Fragesteller
 05.07.2023, 22:53

Die zugelaufene Katze ist halt eine absolute Ausnahme. Sie schläft überall und das ständig, und wenn sie mal nicht schläft dann ist sie draußen und jagt Mäuse. Ansonsten ist sie meistens im Garten und schläft auf bestimmten Plätzen oder hin und wieder mal im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer und schläft auf dem Teppich. Sonst möchte sie nichts, streicheln mag sie nicht wirklich und sonst wenn sie essen braucht sagt sie uns schon Bescheid. Also halt eine sehr einfache Katze und das ist auch der Grund weshalb ich mir bei der neuen Katze sorgen mache aber ich schaffe das schon

1