Dem hätte man definitv helfen sollen, man hätte den Zuschauern die Situation erläutern können.

Aber so dass er jetzt noch lebt!!

...zur Antwort

Es ist gut möglich, dass er nach draussen gehen wird, aber er wird bestimmt wieder zurück kommen, denn meine Katzen sind auch nach jeder Party trotzdem wieder gekommen.

Schaue einfach das sie genug Ruckzugsorte im Haus/Wohnung hat.

LG

...zur Antwort

Ich würde noch bis morgen warten und danach wenn es nicht besser wird den Tierarzt informieren, und nach Rat bitten.

Bei Hunden und Katzen treten unter Metacam gelegentlich Nebenwirkungen auf, wie sie bei der Anwendung von NSAID zu beobachten sind, z. B. Appetitlosigkeit, Erbrechen, Diarrhö, Blut im Stuhl, Apathie (mangelnde Lebendigkeit) und Nierenversagen.

Google meinte Apathie sei eine Nebenwirkung dieses Medikamentes.

...zur Antwort
Wie kann ich ein "wildes" Katzenjunges zur Hauskatze erziehen?

Hallo allerseits!

Vorab -ich weiß nicht wie verpöhnt das Thema Hauskatze in DE ist- ich wohne nicht in Deutschland, sondern in einer Millionenstadt in einem "Dritte Welt"-Land. Es gibt hier sehr viele streunende Hunde und Katzen. Die meisten werden von Anwohnern mit Wasser und etwas Futter versorgt, aber ein tolle Leben ist das nicht. Es gibt auch viele -vor allem im Kampf oder Straßenverkehr- verletzte Tiere.

Nun ist mir bereits zum widerholten Mal eine kleine Katze aufgefallen. Ich bin kein Experte (habe nie eine Katze gehabt), aber ich würde tippen, dass sie so ca. 3-4 Monate alt ist. Leider hat sie mittlerweile ein entzündetes Auge, sicherlich Parasiten, einen komisch geknickten Schwanz und wirkt relativ kraftlos und unterernährt. Ich war nie ein großer Katzenfan, aber ich habe mich in diese kleine, die oft vor meinem Büro liegt etwas verliebt.

Leider habe ich keine Möglichkeit sie bei mir im Büro aufzunehmen, aber ich habe ein kleines Büro (50 qm) wo ich mch mit 2 Mitarbeitern tagsüber aufhalte. Ich überlege nun ernsthaft die kleine an mich zu nehmen, und zu einer Bürokatze zu machen. Kann das gelingen? Wenn man eine schöne Ecke dort für sie einrichtet? Sie darf natürlich nicht irgendwelche PC's oder Akten ruinieren. Sie kann dann leider nicht mehr raus (das Büro ist in einem Hochhaus ohne direkten Zugang nach draußen), aber ich denke, dass die Alternative sonst eventuell der Tod sein könnte, da sie wirklich dünn aussieht und meistens rumliegt.

Kann mir jemand sagen, ob die Idee Schwachsinn, oder gut ist?

Vielen Dank für die Hilfe von jedem Katzenprofis!

Thorsten

...zum Beitrag

Sie über Nacht alleine zu lassen ist kein Problem, wenn sie genug Beschäftigung in der Nacht hat (Futter, Wasser, Kratzbaum, irgendein Intelligenz-Spielzeug, allg. Spielzeuge).

Wie macht ihr das am Wochenende? Oder gibt es auf deinem Büro kein Wochenende...

...zur Antwort

Katzenklo als Rückzugsort bei Schmerzen

Wenn Ihre Katze das Katzenklo als Schlafplatz verwendet, kann das ein Hinweis auf eine Krankheit sein. Bluthochdruck, eine Schilddrüsenüberfunktion oder eine Niereninsuffizienz sind einige der Krankheiten, die ein solches Verhalten hervorrufen können.

Dies habe ich nach einer kurzen Recherche im Internet gefunden.

Aber sie schläft ja eigentlich nicht IM Katzenklo sondern NEBEN dran, deshalb weiss ich nicht ob jenes zutrifft...

...zur Antwort
  1. Also so häufig musst du das Futter nicht anpassen, es genügt bis sie 1 Jahr alt sind das Junior oder Kitten Futter zu füttern, danach Adult oder Ausgewachsen oder wenn sie kastriert ist Sterilised.
  2. Schau das du wenn sie spielen möchte dir die Zeit dazu nimmst, sie ausgiebig streichelst.
  3. Wenn ihr die Katze ca. 2 Wochen habt, könnt ihr sie auch mal rauslassen. Ihr müsst sie ein bisschen im Auge behalten aber nicht wie eine "Helikopter-Mutter" nachrennen.
  4. Wegen dem Schlafen, wenn es für dich oke ist, lass einfach die Zimmertür offen, dann kann das Kätzchen jeder Zeit zu dir oder raus, stelle ihr aber noch andere Schlafplätze zur Verfügung.
  5. Alleine bleiben sollte sie nicht zu oft aber es ist völlig in Ordnung wenn du sie auch mal mehr als 2 Stunden alleine lässt (sie muss natürlich Zugang zu Wasser, bisschen Essen, und vorallem Spielzeug und Schlafmöglichkeiten haben).

Melde dich gerne wieder wenn du noch Fragen hast.

LG

...zur Antwort

Ich würde beim Hausarzt kurz vorbei gehen, oder kurz in der Apotheke nachfragen, dann bist du auf Nummer sicher.

...zur Antwort

für 3kg --> 1.5 ml

0.05 mg ist die Dosierung an reinem Medikament. Medikamente sind jedoch oft noch mit anderen Mittel "verdünnt".

Wenn steht 0.5 pro kg musst du bei 3 kg 1.5 ml geben.

LG

...zur Antwort
  1. 3/6 = 1/2 = 0.5
  2. richtig
  3. richtig
  4. 28/14 = 2
  5. richtig
  6. richtig

Ich weiss nicht wie du gerechnet hast, deshalb habe ich einfach die Endresultate genommen.

LG

...zur Antwort