Theoriefrage Führerschein?
Heute beim Lernen bin ich auf diese, in meinen Augen komische Frage gestoßen (siehe Bild, richtige Antworten sind grau) . Denn ich finde Leute ein- bzw. aussteigen lassen ist nicht richtig da dies keine Ladetätigkeit ist, wie in der Folgefrage geklärt wird. Wieso ist Ein und Aussteigen bei Frage 1 aber doch richtig, kann mir das jemand erklären bwz. macht es für jemanden Sinn??

2 Antworten
Die 2. Antwort ist falsch im Haltverbot ist Ein,-und Aussteigen verboten.
Das absolute und das eingeschränkte
Halteverbot sorgen bei vielen Menschen immer wieder für Verwirrung und
Unklarheiten. Es gibt einige grundsätzliche Unterschiede und
Vorschriften, die Sie kennen und einhalten müssen. Im normalen
Sprachgebrauch wird das absolute Halteverbot ganz einfach als Halteverbot bezeichnet. Das eingeschränkte Halteverbot ist unter dem Begriff Parkverbot bekannt.
Doch nun stellt sich für Sie sicherlich die Frage, was genau unter Halten und Parken verstanden wird:
Verlassen Sie Ihr Fahrzeug oder halten Sie länger als drei Minuten, dann parken Sie.
HaltenEine gewollte Fahrtunterbrechung wird als Halten bezeichnet. Dabeiist zu beachten, dass die Fahrtunterbrechung nicht durch die Verkehrslage oder eine Anordnung veranlasst wurde.
Ist wohl eine dieser Fragen, die man einfach auswendig lernen sollte ;) Kann es mir nur so erklären, dass zu Be-/Entladen man auch aussteigen muss, und daher erlaubt ist. Wäre ja auch unsinnig wenn man zwar Beladen darf aber nicht aussteigen um genau das zu tun.