Thema KFZ: was bedeutet Längsschlupf und Querschlupf?
hallo, ich hab schon bei google gesucht aber nicht so gute erkärungen gefunden die ich auch verstehe. vll kann einer von euch mir in paar sätzen erklären was Längsschlupf und Querschlupf ist
2 Antworten
Schlupf ist doch allgemein ein Durchrutschen von irgendeinem antreibenden Teil. Kupplung z.B.
Eigentlich können nur die Reifen einen Längs- und auch Querschlupf haben.
Längs ist dann in Fahrtrichtung, Quer halt in Seitenrichtung, z.B. bei Kurvenfahrten.
Schlupf (von „schlüpfen”) bezeichnet im Allgemeinen das Abweichen der Geschwindigkeiten miteinander in Reibkontakt stehender mechanischer Elemente oder Fluide unter tangentialer Belastung. Ohne Formschluss ist Schlupf die Voraussetzung für Energieübertrag. Auch umgekehrt gilt: Ohne Energieübertrag kein Schlupf.
Für weiteres WIKIPEDIA
Was ist GMR ?
ABS und ASR begrenzen beim Bremsen bzw. Gasgeben die kräfte am Rad. Wenn durch die Sensoren festgestllt wird, dass sich ein Rad zu schnell iooder zu langsam dreht, wird die Bremse entwedre gelockert oder durch bremseingriff das leicht durchfrehende (schlupfende)Rad wieder abgebremst.
Soweit GSR eine Stabilitätskontrolle meint (ESP, DSC), benutzt diese auch die ABS & ASR-Funktionen. Dabei wird auch noch Kurvenradius und Geschwindihkeit bberücksichtigt. Durch gezielten bremseingruiff wird dem Aus-der-Kurve-Hinausrutschen entgegengewirkt. Dies ist aber immer auch mit mehr oder weniger seitlichem Schlupf verbunden. Und wenn man wirklich zu schnell ist, dann nutzt das auch nicht mehr - es kommt zum Abflug !
Auf den Kontakt Reifen-Fahrbahn bezogen:
In der Kurve hast du beim leichten Rutschen einen (seitlichen) Querschlupf - beim Durchdrehen der Reifen einen rutschenden Längsschlupf...
ja also ich muss ein referat halten und da steht jez z.b
ABS/ASR verhindern Längsschlupf
GMR verhindert Querschlupf
bloß ich weiß nit wie ich das erklären soll