The Big Bang Theorie
Hi, in einer Folge kommt der folgende Witz vor und ich versteh den garnicht..Finde keine Erklärungen und frage deshalb hier. "Die Hühner eines Farmers legen keine Eier mehr und er ersucht Hilfe. Ein Physiker ist bereit dem Farmer zu helfen. Der Farmer fragt ihn nach einer Woche wie das Problem denn nun gelöst werden könnte. Der Physiker antwortet: "Ich habe eine Lösung, aber sie funktioniert nur bei kugelförmigen Hühnern in einem Vakuum."
1 Antwort
Die anderen Antworten sind Mist. Der Witz spielt darauf an, dass man in der Physik, vor allem in der Schule und Theorie immer von idealen Zuständen ausgeht, um leichter rechnen zu können.
Kugelförmige (oder ideal kugelförmige) Objekte erfordern keine weitere Beschäftigung mit ihrem Schwerpunkt oder ähnlichen, sie sind ideale Körper, die man in die simpelsten Gleichungen einsetzen kann. Gleiches gilt für das angesprochene Vakuum. In einem Vakuum gibt es keine Reibung, weshalb man bei Stoßvorgängen, Beschleunigungen etc. keine Abnahme der Ausgangkräfte errechnen muss.
Ein Physiker geht also bei Rechnungen meistens große Kompromisse ein um leichter rechnen zu können und somit auf eine Lösung zu kommen. Deshalb kann der Physiker das Hühnerproblem nur lösen, wenn die Hühner kugelförmig im Vakuum sind. Was in diesem Fall natürlich absolut unsinnig ist, aber ansonsten die Methodik der Physik treffend beschreibt.
Danke für die Würdigung meiner umfassenden und passender Weise korrekten Antwort