Tausendfüßler in Zimmerpflanze - wie kann ich sie vernichten?
Hallo,
ich habe unendlich viele Tausendfüßler in meiner schönen Zimmerpflanze.
Bis jetzt haben sie der Pflanze nicht geschadet, sie ist sogar besser gewachsen. Doch da habe ich nur einen gesehen.
Nun sind es bestimmt schon 100, und sie krabbeln durch die Wohnung. Das finde ich total eklig, da ich eine Phobie gegen Kriechtiere habe. Ich kann seit Tagen nicht mehr richtig schlafen.
Könnt ihr mir sagen, wie ich Sie vernichten kann. Ich sage ehrlich: mir ist es egal ob es biologisch ist oder nicht, hauptsache ich werde sie auf Dauer los. Es soll nur nicht meiner Pflanze schaden.
Vielen Dank vorab!
3 Antworten
Warum willst Du sie vernichten (=töten)? Versuch eventuell lieber erst einmal, sie "auszusetzen":
Das Wetter ist momentan gut genug, dass Du deine Pflanze auch draussen umtopfen kannst (evtl im Garten, falls vorhanden). Mach einfach alle Erde von der Pflanze und den Wurzeln ab, schüttel "den ganzen Dreck" ruhig ordentlich runter. Die Füsser, die da im Erdreich sitzen, bekommst Du so von der Pflanze ab und im Garten verkrabbeln sie sich dann auch schnell. Die Pflanze topfst Du frisch ein... In aller Regel bist Du die lästigen, kleinen Krabbelviecher dann los, ohne sie direkt umzubringen (was ich gegenüber den Tieren irgendwie fairer finden würde, wo sie deiner Pflanze ja nicht geschadet haben).
Übrigens: Dass es der Pflanze mit den Krabblern besser ging liegt daran, dass die totes (und damit störendes) Material aus der Erde wegfressen, also abgestorbene Wurzeln und Co ;).
Der Fragesteller hat von Tausendfüssern gesprochen, nicht von Hundertfüssern - die in der Tat Räuber sind. Das ist ein himmelweiter Unterschied. ;)
ja, da hast dur recht, allerdings vermute ich, daß es sich um einen Hundertfüsser handelt, die findet man eher im Blumentopf. Und für die meisten Menschen gibts keinen Unterschied. Die nennen alles, was mehr als 8 Beine hat Tausendfüsser. Da wäre ein Foto gut, damit man erst mal sieht, ob es sich wirklich um Tausendfüsser handelt.
ich habe sie vor 2 Wochen umgetopft, seit werden sie immer mehr. Ja und vom Garten kommen sie dann schön wieder rein.
Überschätz mal nicht die Intelligenz von Arthropoden, so klug dass die bewusst wieder nach drinnen rennen sind die nun wirklich nicht. Falls doch welche rein laufen, sind das eher ver(w)irrte Tiere, da sie sich im Erdreich vergraben in aller Regel wohler fühlen als dabei, über Asphalt, Fliesen, Teppich, Laminat oder was man so alles als Boden haben kann zu laufen.
Wenn es seit dem Umtopfen immer mehr werden warst Du vielleicht nicht ordentlich genug beim alte Erde abschütteln ;), oder hast Du womöglich kontaminierte Erde benutzt, vielleicht auch Erde die extrem viel Futter für die Tiere bietet (Humuserde zB).
Wenn Du es nicht nochmal mit Topfen in futterarmes Erdreich (wie zB Kokoshumus (hat nix mit Humuserde zu tun ;))) versuchen willst, verfüttere morsche Nadelhölzer / Rindenmulch an die Tiere, indem Du es oben auf die Erde legst bzw auch tiefer in den Topf steckst. Davon sterben sie. Solltest Du doch das Recht auf Leben achten, vertreibe sie indem Du zum Beispiel zerriebene Eukalyptusblätter in das Giesswasser gibst (die Pflanze aber davor nach draussen stellst).
Hallo gott89 ;
Ich mache Dir einen Vorschlag. Gib ganz einfach mal bei Google ,,Hundertfüsser" und dann ,,Tausendfüsser" ein, schau Dir auf den Bildern die Tierchen genau an. Dann kannst Du dort auch gleich nach lesen, was sie mögen und was nicht. Und natürlich erfährst Du auch gleich, wie du sie wieder los werden kannst. ****Bitte nicht immer sofort an das töten denken !**** Viel Glück & LG jonnboy62.
Sie schaden der Pflanze nicht. Ich hab die auch in und unter allen Kübelpflanzen auf der Terasse. Aber bei der Vermehrungsrate würde ich auch was unternehmen. Du kannst es mit tauchen versuchen, da müssen raus, brauchen Sauerstoff. Vielleicht werden sie auf der wasseroberfläche lebendig bleiben, das kannst du sie abfischen und draußen aussetzen. Feuchtes Laub als Unterschlupf reicht schon. Töten sollst du sie nicht, sie leben räuberisch, die Pflanzen interessieren sie nicht, nur die Feuchte Erde.
Wenn du umtopftst, wirst du sie auch los.
Normalerweise verschwinden sie, wenn sie alles gefressen haben, was so ein Topf bietet, Springschwänze z.B. Mit etwas glück sind sie auch Kannibalen und fressen ihren Nachwuchs selber auf :-) Daß sie druch die Wohnung krabbeln kann ich gar nicht glauben, die sind nach aktiv und lIchtscheu.
das ist der Klassiker hierzulande: https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Steinl%C3%A4ufer
Totes Material stört nicht, es verrottet. Und Hunderfüßer sind keine Pflanzenfresser, sonder Räuber. Sie fressen Insekten! Keinen Humus! Sie haben Gift, um die Beute zu töten. Ich glaub, du hast keine Ahnung, wovon die Rede ist.