Zimmerpflanze / Grünpflanze retten (Erkrankung)?
Ich habe seit 2008 eine ursprünglich wunderschöne uns auch nicht ganz billige, große Zimmerpflanze deren Namen ich allerdings nicht kenne. Jedenfalls ist mittlerweile nur noch ein Häufchen elend davon übrig und ich weiß nicht warum. Die Blätter sind alle nach und nach vertrocknet obwohl ich immer gieße. Die neuen Blätter sehen immer toll und frisch aus aber auch sie vertrocknen früher oder später... Nun ist unten am stamm ein Trieb gewachsen und ich habe Hoffnung auf Rettung, ich weiß nur nicht ganz wie man am besten vorgeht. Stamm oberhalb des Triebes abschneiden? Den Trieb zu entfernen und ins Wasser zu stellen iat vielleicht zu riskant, ich hatte schonmal ein Zweig der Pflanze im Wasser als Rettungsversuch aber der vergammelte nur. Ich würde das aber Mit dem oberen Teil was neue Blätter hervorbringt nochmal versuchen... Schlimmer werden kanns ja kaum... Hat jemand Tipps?
2 Antworten
Geh einfach mal auf YouTube und gehe auf den Kanal von Detlef Römisch sowie andere Youtuber, der bzw. diese erklärt / erklären vieles super, ganz easy und führt es an seinen Pflanzen vor.
Wenn mir so etwas passieren sollte und ich hab auch eine Pflanze die sich im Sterben befindet (diese lass ich aber auch so), dann geht man hin.
Entfernt die alte Erde, sprich Pflanze heraus holen, Erdreste vorsichtig entfernen, dann könnte man sich die Wurzel anschauen, nebenbei Wurzel einschneiden, kürzen auf ca. 10 cm (gute Mitte: 1-2/3).
Man kann den Trieb entfernen, in ein Wasserbehältnis stellen und schauen, dass das Wasser nicht verdunstet, sprich der Trieb immer im Wasser steht zur weiteren Bewurzelung, wenn die Wurzeln super gut aussehen (sich vermehrt und dicker und länger geworden sind, danach eintopfen).
Alt-Pflanze erhält neue Erde (faule Teile macht man ab oder nicht mehr lebendige Pflanzenteile), Topf wird gesäubert und neue Erde auffüllen und die Alt-Pflanze einsetzen. Meist stellt man die Alt-Pflanze so lange ab, kann diese in ein Wasserbad so lange abstellen, da ziehen sich die guten Wurzeln voll mit Wasser. Faule und nicht mehr versorgte Pflanzenteile abmachen.
Nebenbei erhält die Pflanze ihr Wässerchen, danach neue Erde. Was will die Pflanze mehr,...
3 Tage später würde ich diese Alt-Pflanze mit Dünger beglücken und dann geht's für diese weiter.
Junge Triebe erhalten im Wasserglas zur Bewurzelung Wasser aber keinen Dünger, wenn diese eingetopft werden auch nicht sofort, wartet man 3 Tage ab
(warum man das so macht, keine Ahnung, klappt bei mir warum sollte das bei dir nicht auch gehen und ich hab 3 Tageregel erfunden, da ich für die unterschiedlichsten Pflanzen nicht individuelles Düngeprogramm oder Bewässerungsprogramm mit Essen bei Einpflanzung auf meinem Tacho habe, ist mir zuviel Tamtam)
und mein Basilikum darf ruhig schlecht aussehen, dazu hab ich zu viel Basilikum rumstehen (diese Pflanze hatte ich vergessen zu gießen und die Sonne war zu heiß und das Wasser komplett entzogen)