Tattoo mit Frischhaltefolie abdecken oder an die Luft?
Huhu,
ich hab Samstag mein erstes größeres Tattoo stechen lassen. (Wade/Unterschenkelseite) Der Tätowierer hat diese Second Skin Folie benutzt und mir dazu alles erklärt, ich musste sie aber noch am selben Abend komplett wechseln weil es überall rausgesuppt kam. Gestern dann nochmal dasselbe, neu geklebt und es suppt abends wieder raus. Ich hab notdürftig gestern abend Frischhaltefolie zum Schlafen drum gemacht. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. 2nd Skin komplett wieder abmachen? Das Bein hat ziemlich geschwitzt unter der F-Folie nachts, es klebt ohnehin nicht mehr so gut wie vorher. Noch mehr 2nd Skin hab ich aber nicht bekommen… Und was dann, soll ich nur Frischhaltefolie benutzen und alle paar Stunden wechseln? Oder nur an der Luft lassen und meine größte Frage überhaupt: wie und womit in dieser Zeit pflegen? Ich hab höllische Angst vor ner Infektion oder Entzündung weil ich irgendwas falsch gemacht hab 😅
3 Antworten
Wende dich bitte an den Tätowierer. Der kann dir auch neue Folie mitgeben und dich zu weiteren Verhaltenweisen beraten.
Dein Tätowierer sollte deine erste Ansprechperson sein. Ich kann dir aber sagen, wie ich es gemacht habe.
Nach dem Tätowieren Folie drauf. Diese am selben Abend oder nächsten Tag weg. Dann mit lauwarmem Wasser vorsichtig ohne Reiben abspülen. Danach habe ich nie eine Folie drauf gemacht, sondern immer wenn möglich an der Luft oder zum schlafen etwas weites und weiches drüberziehen (Mein Tattoos sind vor allem am Oberkörper, da war es dann ein weites Baumwoll-Shirt.
Zur Pflege nutze ich die pinke Bepanthen (Is glaube Bepanthen Baby oder so)
Jo ich hab dem Tätowierer geschrieben wie empfohlen, der meinte ich soll es eincremen und dann so einweg Einlagen draufmachen und mit Band festkleben, damit das Motiv nicht austrocknet. Mal gucken, bin gespannt. Gleich die Dinger besorgen und dann seh ich weiter. Danke euch!