Tastatur verklebt, wegen kaffe?
Kaffe ist auf meine Tastatur gekommen jz sind manche tasten verklebt wie kann man das beseitigen
5 Antworten
Heya Bosna118,
im Grunde ist das keine "große Aktion"...
Zur Vorsicht, damit hinterher alles wieder an der richtigen Stelle sitzt, ein Photo der Tastatur machen...
Eigenlich sollten sich die einzelnen Tasten (vorsichtig, mit etwas "Druck" lösen lassen") und dann die Tasten am besten in einen Stoffbeutel einmal in der Waschmaschine mit laufen lassen und hinterher gut trocknen lassen und wieder einsetzen...
Um die Beschriftung musst Dir keine Sorgen machen, solnage Du die Tasten nicht 3 x mal die Woche in der Kochwäsche mitwäscht!
Die Tastatur (als solches) vorsichtig mit Wattestäbchen und einen Reiniger FEUCHT(!!!), nicht nass, auswischen...
Danach sollte wieder alles ohne Probleme funktionieren!
Ansonsten...
Wenn es keine absolut hochwertige Tastatur, für 50, 60 oder mehr €uro ist, würde ich mir die Arbeit evtl. "sparen" und durch eine einfache Tastatur für ca +/- 10€uro HIER (http://geizhals.de/?cat=kb) zu finden, ersetzen...
Evtl. wäre ja SOWAS interessant, wie HIER (http://geizhals.de/logilink-flexible-waterproof-keyboard-schwarz-id0019a-a1384356.html?hloc=de) die sind "immun" gegen solche Mißgeschicke!
Aber mit sowas bewahrheitet sich, mal wieder, mein Grundsatz: NIEMALS essen & trinken am PC! :-)
Viel Erfolg!
Ich gehe davon aus das es eine externe Tastatur ist. Vom PC trennen (USB) ansonsten Batterien (Akku) zumindest keine Stromversorgung. Mit klaren Wasser absprühen und so schnell wie möglich trocknen. Wedeln, auf Heizung legen, Fön benutzen, Backofen max.50° trocknen. Dann kannst du Glück haben das es übersteht. Ich selber mach es so, aber Ich übernehme nicht die Verantwortung
Wenn es eine Mechanische ist dann einfach die Köpfe anziehen und in die Waschmaschine. Alternativ per Hand im Spülbecken. Die Ritzen zwichen den entfernten Köpfen kannst du mit einem Feuchten Lappen abwischen. Ist es keine Mechanische Tastatur kannst du die Köpfe auch anmachen, aber sei dabei vorsichtig. Die Ritzen sind allerdings schwerer zu reinigen.
Lg Aron
Wenn eh defekt oder schlecht zu nutzen ist, was verlieren. Klar ist Risiko
Ist auch eine Möglichkeit, meine geht schneller, ist aber mit Risiko verbunden
wenns ne externe ist, ne neue kaufen. Wenn Zucker im Kaffee war ist eh alles umsonst was man dran macht.
Warum so Negativ denken. Hab selber sogar Smartphone wieder leben eingehaucht durch meine Vorgehensweise, wichtig ist kein Stromfluss, ansonsten kann es zum Kurzschluss kommen.
Es wurden Dir ja schon einige Tipps zwecks Reinigung gegeben. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass gerade Flüssigkeit am PC niemals etwas zu suchen hat. Und wenn, solltest Du Dir zumindest einen praktischen Kaffeehalter am PC-Tisch anbringen - dann kann nix mehr anbrennen^^...außer vielleicht noch durch Zigaretten --> http://www.fun-mix.de/bilder/pics/arbeitsplatz.jpg
:-)
Ja klar, aber ich denke bei einer Mechanischen die 100€ oder mehr kostet zu riskant ^^