Taschenlampe am Helm befestigen?
Hallo zusammen,
ich muss mir wieder in den nächsten Monaten bestimmt ein paar Mal eine taschenlampe an meinem THW- Jugendhelm befestigen. Da ich nächstes Jahr die Grundausbildung anfange, werde ich mir jetzt nicht so ein richtiges Helmband bestellen, wo man die reinpacken kann.
Wie kann ich die Lampe mit möglichst besten Haushaltsmitteln am Helm befestigen, sodass dies lange hält. Oder hat evtl. jemand Erfahrung mit Tesa?

7 Antworten
Moin Ich habe mir das ganz einfach und auch vor Schritt genehm gemacht ich habe mir einfach die petzl Stirnlampe pixa 3 led gekauft Superteil und keine Probleme damit auch von der PSA her
Es gibt für den THW-Jugendhelm keine zugelassene Lampenhalterung. Auch von irgendwelchen Basteleien ist dringend abzuraten. PSA darf man nicht einfach verändern da sie dann ihre Schutzfunktion nicht mehr erfüllen kann.
Mir ist auch schleierhaft wozu du das brauchst. Ich darf die Jugend gar nicht unter solchen Bedingungen einsetzen bzw. ausbilden wo Gefahren durch unzureichende Beleuchtung entstehen können.
Und was ist daran so schlimm wenn ich mir jetzt meine petzl pixa3 an den Helm mache bei der Feuerwehr ist die auch gestattet und gehört zu der erweiterten PSA
Ich würde gerne zustimmen, ein wenig Recht hast du ja. Ok da wird keine Lampenhalterung für vorgesehen sein? Damit der Helm günstig bleibt. ... Ich finde es aber schade, dass du so kommentierst. Es wird halt auch mal dunkel und man muss dann etwas sehen können. Es ist praktisch, eine Helmlampe zu haben, dann hat man die Hände frei. ... Unsere Jugendgruppen treffen sich Samstags zwischen 14 Uhr und 18:30 Uhr. Wann wird es im Herbst dunkel? Aha... Natürlich darf man PSA nicht verändern, aber man könnte doch in Absprache mit dem Jugendbetreuer Helm/Stirnlampen beschaffen, mit Gurtband, die man dann an den Helm anbaut....Eigentlich gibst du immer Gute antworten, aber dieses mal bin ich nicht deiner Meinung.
Mit Panzertape hält alles, sieht aber möglicherweise nicht sehr professionell aus. Da der Helm an den Seiten sehr rund ist, müsstest du eine Stablampe außerdem etwas stabilisieren. Das ginge vielleicht mit einem zugeschnittenen Keil aus Styropor.
Naja, professionell oder net ist eher egal. Muss nur 2/3 Stunden halten
Ist zwar etwas eigenartig und nicht den Sicherheitsvorschriften entsprechend, aber wenn es nur ein paar Stunden halten soll:
Jeweils einen Kabelbinder durch die vorderen und hinteren beiden Lüftungslöcher fädeln und darin dann die Lampe einsetzen.
Gruß aus Berlin
Gar nicht!
Der Jugendhelm hat keine Lampenhalterung. Damit ist alles gesagt.
Von Befestigungen der Marke Eigenbau ist dringend abzuraten, da viel zu gefährlich.
Also es gibt viele befestigungs Möglichkeiten die man auch lange benutzen darf z.b. von Parat das Helmgummie band oder UK einstecken halterung. Das sind nur ein Paar Beispiele, ich benutze jetzt schon seit ca. 4 Jahren die Parat halterung und es hat noch niemand etwas gesagt, Nichteinmal unser OB.
Wir haben uns in der Jugend jetzt sogar selbst Halterungen für die UK lampen beschafft.
Man sollte es nicht für Langezeit mit Tesa (oder anderes tape, kabelbinder) machen, da dies nicht lange hält und einfach unprofessionell aussieht. Aber für einpaar Dienste sollte es auch mit Tape gehen.
Ja verändern sollte man nicht...Aber es gibt auch Lösungen dafür. Im Dunkeln rum laufen ist auch gefährlich;-)
Es geht darum, die Kleinen den richtigen Umgang mit der PSA beizubringen (deswegen der Plastikhelm, sozusagen zum "drangewöhnen").
Also gar nicht erst damit anfangen!
Schnittschutzhosen näht man ja auch nicht selber.
Den kleinen die PSA beizubringen? Ich bin bereits seid 4 Jahren dabei und beginn nächstes Jahr die GA, also meine PSA kenn ich mittlerweile sehr gut
Dann soltest du wissen, dass man daran keine Veränderungen vornimmt!
Was ist das schon groß dran, das Ding für 2/3 Stunden mit Tesa zu befestigen...