Täuschungsversuche?
Hey Leute,
ich habe ne Deutsch Klausur geschrieben. Dafür habe ich einen Text aus dem Internet auswendig gelernt. Ich wusste welches Gedicht dran kommt, weil die andere Klasse das selbe Thema hatte. Letztendlich wirft mir meine Lehrerin vor gespickt zu haben obwohl ich es nicht getan habe. Jetzt meinte sie zu mir,dass sie die Klausur genehmigen lassen musste. Ich saß in der ersten Reihe vor der Lehrerin. Sie hat mich nicht erwischt ( Es gab nichts zu erwischen) und mein Handy habe ich auch abgegeben. Was kann das für Folgen für mich haben?Ich habe ihr gesagt das ich den Text auswendig gelernt hatte aber sie glaubt mir nicht.
2 Antworten
In der Klassenarbeit wird eine eigenständige Leistung gefordert. diese hat du nicht erbracht. Es ist dabei irrelevant, ob du den Text auswendig gelernt hast, oder während der Klassenarbeit abgeschrieben hast: es ist nicht dein eigener Text, nicht du hast ihn verfasst. Der Beweis dafür ist der Text im Internet. Mindestens ist es eine 6, es können wir Erziehungs-und Ordnungsmaßnahmen hinzu kommen.
Wenn sie keine beweise dafür hat dass du gespickt hast darf sie dich theoretisch nicht dafür bestrafen. ABER es ist nicht erlaubt texte aus dem internet oder sonstigen Quellen für sowas zu verwenden, egal ob abgeschrieben oder auswendig gelernt!
Im schlimmsten und wahrscheinlichsten Fall bekommst du eine 6 - glänze in Zukunft lieber mit deinen eigenen Leistungen.
Das ist aber nicht der Beweis für das spicken, sondern dafür das ich den Text auswendig gelernt habe. Ich hatte keine Hilfsmittel während der Klausur benutzt
Das ist der Beweis, dass es nicht dein eigener Text ist. Dann ist es völlig irrelevant, ob du ihn auswendig gelernt hast oder abgegeben hast: es ist nicht dein Text. Und in einer Arbeit wird verlangt, dass du einen eigenen Text verfasst (und zwar während der Arbeit, aber das ist hier auch nicht von Belang).
Was heißt das den wenn eine Klausur genehmigt werden muss ?
Der Beweis ist der Text im Internet.