Tätowierung?
Ich möchte mir später Mal ein Tattoo stechen lassen.
Hab ihr irgendwelche Tipps oder Sachen die ich beachten muss.
Oder wo ich mir das Tattoo am besten stechen lassen sollte.
3 Antworten
Vor allem solltest Du Dich über die Risiken genau informieren. Ein übliches Tattoo erhöht z.B. das Risiko, an Krebs zu erkranken um etwa 21%, und das weniger wegen der verwendeten Farbstoffe, die - zumindest hierzulande - meistens geprüfte Inhaltsstoffe haben, sondern weil Du Dir damit einen dauerhaften Entzündungsherd schaffst.
Der Körper ist bestrebt, das Tattoo wieder loszuwerden. Schon allein diese Tatsache sollte eigentlich jeden hellhörig machen: Immunzellen (sog. "Makrophagen" oder "Fresszellen", das sind besondere weiße Blutkörperchen) versuchen, die Pigmente abzutransportieren. Daher werden Tattoos im Lauf der Zeit "unscharf". Die abtransportierten Pigmente landen dann in den Lymphknoten, wo sie sich anhäufen. Oft sind diese Pigmente aber einfach zu groß, als dass die weißen Blutkörperchen sie auflösen könnten. Sie versuchen dies zwar immer wieder, können es aber nicht schaffen und gehen zugrunde. In der Folge produziert das Immunsystem immer neue Abwehrzellen, deutlich mehr, als man sonst für das Leben bräuchte. Wenn sich das Immunsystem aber permanent an diesen Fremdstoffen abarbeitet und dauerhaft mit der Bildung neuer Immunzellen überfordert wird, steigt nun einmal die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann eine Zellteilung schief geht und eine entartete Zelle entsteht. Das Risiko ist natürlich besonders erhöht bei großflächigen bzw. Ganzkörper-Tattoos.
Ich denke, wir sind schon ohne Tattoos immer größeren Umweltgefahren ausgesetzt (z.B. Feinstaub, Mikroplastik). Daher meine ich, dass man schon die Frage stellen darf, ob eine solche zusätzliche Belastung unseres eh schon gebeutelten Immunsystems wirklich sein muss.
Aber es ist ist Deine Entscheidung. Ich rate davon ab, auch wenn es Millionen anderer trotzdem tun.
Wo ist ganz alleine deine Sache. Da kann dir keiner helfen ;-)
Zu beachten ist erstmal nichts. Hinterher heißt es halt das Tattoo in den ersten Wochen gut pflegen und nicht damit in die Sonne.
Sämtliche Tipps zur Pflege von Tattoos bekommst du (im besten Fall) vom Tätowierer, welche Stelle ist die eigene Präferenz, also dein Geschmack halt. Vor dem Termin essen und trinken und auch mal Pause machen und etwas trinken.