Stützkrümmer an B-Hohlstrahlrohr?
Hallo,
ich wollte einmal wissen ob es sinvoll bzw. vorgeschrieben ist an einem B-Hohlstrahlrohr mit Pistolengriff bei normalem Druck (5-6 bar) einen Stützkrümmer zu verwenden.
Und wenn ja nimmt man dafür einen normalen wie bei den BM-Strahlrohren oder einen mit Schulterstütze?
3 Stimmen
6 Antworten
Ganz einfach, in der FwDV 1 - das sind die Grundtätigkeiten, steht geschrieben: "Bei Verwendung eines B-Hohlstrahlrohres, soll ein Stürzkrümmer verwendet werden, oder ein dritter Feuerwehrangehöriger hinzugezogen werden.."
Mir ging es speziell um ein HOHLSTRAHLROHR
Bei einem normalen BM-Strahlrohr (Mehrzweckstrahlrohr, also das Standard B-Strahlrohr) müssen mit Stützkrümmer 2 Mann das Rohr halten und ohne müssen 3 Mann das Rohr halten.
Das Strahlrohr ist doch nebensächlich. Der Druck sitzt auf dem B-Schlauch - das ist entscheidend.
Meine Güte, ich bin nun seit 2 Jahren bei der Feuerwehr ,aber weiß es trotzdem nicht.
Grundsätzlich sagt man doch,dass ein Stützkrümmer einen Mann am B-Rohr ersetzen kann und somit immer sinnvoll ist.
Welchen Stützkrümmer Du nimmst, ist eigentliuch Geschmackssache - Hauptsächlich, Du nimmst überhaupt einen. Bei einem B-Rohr ist der Druck so groß, dass es Dir alle Knochen zerhaut, wenn das Rohr außer Kontrolle gerät. Alleine aus Sicherheitsgründen ist der Stützkrümmer vorgegeben. Ein weiterer Effekt ist, dass durch den Stützkrümmer der Druck zum Teil abgefangen wird - das B-Rohr lässt sich besser halten und leichter bewegen.
Am einfachsten ist es wenn du einen normalen Stützkrümmer nimmst..der ist auf jedem Fahrzeug drauf und du kannst schön rumexperimentieren...er hilft dir beim halten von nem B-Strahlrohr mit nur 2 Mann und du kannst damit wunderbar einen Monitor bauen..schöne Sache...Hohlstrahlrohre werden heutzutage nur noch als Normbeladung auf neuen Fahrzeugen verwendet..also bleib lieber beim normalen Stützkrümmer ohne Schulterstütze ;) MFG