Strumpfhosen beim Sport?

6 Antworten

Zum turnen braucht normalerweise keine Strumpfhosen. Findet ja in der Regel in einer Turnhalle statt. Aber bei vielen Außen-Sportarten sind, sobald es kühler wird, Strumpfhosen als Ergänzung zum eigentlichen Sportoutfit, manchmal ganz sinnvoll. Zum Beispiel zur kurzen Radhose oder Laufshorts sind für die Übergangszeit, Strumpfhosen aus Microfasern sicher tragbar. Diese Strumpfhosen sind vom Materialmix her, der speziellen Sportwäsche sehr ähnlich, aber auch deutlich günstiger. Nur wenn eine solche Strumpfhose von Männern getragen wird, sollte sie möglichst blickdicht sein. Wenn es kälter wird wären vielleicht noch Thermostrumpfhosen eine Alternative.

Zum turnen sind Strumpfhosen, meiner Meinung, wahrscheinlich nicht so ideal. Am besten Shorts oder vielleicht noch Leggings. Für den Outdoor Sport dagegen ist sicher manchmal eine Strumpfhose nicht verkehrt

Nein noch nicht habe bis jetzt immer nur Leggings getragen im Studio

Ja, aber nur beim Fahrradfahren. Blickdichte, thermostrumpfhose, selten fast unsichtbare feinstrumpfhose. Mit denen möchte ich aber nicht auffallen, bei blickdichten stehe aber dazu.

Ich gehe manchmal (vorzugsweise im Winter) in nahezu blickdichten Nylons in die Muckibude. Kein Problem, bisher auch nicht in der Umkleide.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Sport, Strumpfhose, Strumpfhosen bei Männern)