Strömung am Bodegrund im aquarium?
Ich habe vorhin meine spraybar modifiziert, einfach ein winklelstück nach unten mit einen rohr verlängert, und am Boden eine weitere spraybar rangemacht. Die spraybar am Boden ist mit denn löchern leicht nach oben gedreht. Sodass der mulm leicht abgetragen wird und ich eine sanfte strömung am Boden habe.
Jetzt meine Frage ist das sinnvoll oder gut. Oder würdet ihr eher sagen das dass schlecht ist,?
2 Antworten
Hallo Oliver2311,
ich kann es mir anhand Deiner Beschreibung nicht wirklich vorstellen, es gibt verschiedene Arten die richtige Strömung zu erzeugen
Normalerweise wie im ersten Bild, oben links rein, dann wird je nach Einrichtung der Mulm nach unten links zum Ansaugkorb gespült, wenn die Auslassöffnung etwas nach oben zeigt, wird gleichzeitig die Oberfläche für den Gasaustausch bewegt!
Das ist natürlich mit einem Düsenstrahlrohr, das meist längs zum Becken angebracht wird nicht zu realisieren!
Kommt auf deine Beckengestaltung an
Nehme an, so sammelt sich der Mulm dann in einer Ecke, und das ist dann allenfalls einfacher für dich, um zu reinigen
Ich selbst aber belass ihn drin, ist dann der "Dünger" für die Pflanzen, und dann wäre toll, wenn der überall ist, und nicht fortgetragen wird.
Ansonsten kommt auch auf die Fische an
Und solange das Wasser im Becken dadurch nicht trüb wird, sehe ich eigentlich keine speziellen Vor- oder Nachteile