Stimmt das?
Stimmt es , dass man sich erst selbst lieben muss bis man einen anderen lieben kann bzw einen freund bekommen kann wenn ihr versteht?
8 Antworten
Ich hasse mich selbst. Deswegen finde ich es so gut, dass ich einen Partner habe, der mir durch die schlechten Zeiten im Leben hilft.
Na und? Besser als ein Partner, der sich nicht um mich kümmert und dem meine Psyche egal ist.
Für dich vielleicht besser - aber Will der Partner wohl auf Dauer als Pfleger „arbeiten“ oder auch mal einfach „nur Partner“ sein ?
Na klar ist er mein Partner, ich hab ihn lieb und er hat mich lieb, aber er kümmert sich halt um mich, wenn's mir mental gerade scheiße geht. Das mache ich auch bei ihm.
Ich verstehe schon was du meinst.
Ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich glaube schon dass man erst mal Selbst-Liebe empfinden muss um andere lieben zu können.
Menschen, die mit sich selbst nicht klar kommen, haben oft auch mit anderen Menschen Probleme und suchen sich ihre Partner passend zu ihren Defiziten aus.
Die Gefahr, dabei Fehlgriffe zu tun, ist ziemlich groß.
Also bin zwar ein Mann, aber kenne das Problem. Würde das aber nicht ausschließen jemanden zu finden, ohne sich selber zu lieben. Ist aber natürlich gesünder. Man kann aber unter Umständen sein Selbstwertgefühl auch zurück erlangen, durch eine Person, die dir Liebe zeigt.
Ja! Wer mit sich selbst unzufrieden ist trägt das auch mit in die Beziehung, solche Menschen sind oft sehr unsicher, eifersüchtig, kontrollierend, misstrauisch etc und das kann eine Beziehung zerstören.
Ich formuliere es jetzt bewusst mal böse : dann hast du aber eher einen Krankenpfleger / Therapeuten als einen Partner …