Stimmt das?

4 Antworten

Der Statistik nach nutzen in der Schweiz mehr Menschen Android-Handys als Apple-Geräte. Weltweit sieht's weit drastischer aus: 70% ziehen den Androiden dem Fallobst vor.

Online-Einkäufe sind auf dem Vormarsch. Schweizer scheinen aber eine Beratung im Fachgeschäft aber noch sehr zu schätzen und mögen es, ein Handy zuerst in die Hand nehmen zu können, bevor sie es kaufen. Viele davon gehen über den Ladentisch, wenn man in den Mobile-Stores eines entweder gratis oder vergünstigt erhält, weil man den Vertrag verlängert.

Ich würde behaupten dass hier auch eher Apple mittlerweile beliebt ist. Ich persönlich kenne niemanden mehr mit einem Samsung außer bekannte die schon was älter sind


swisssdog  03.12.2024, 10:39

Hier geht es aber nicht um eine Marke ( Samsung ) sondern um Android vs Apple. UND, 75 Prozent benutzen Android. 25 Prozent Apple. Sagt uns jede Statistik

Ich bin Schweizer und mit "im Laden kaufen" liegst du bei mir richtig.

Wusste nicht, dass Amazon und Apple in Konkurrenz sind.

Empfinde es eher als Android vs IOS hier in Deutschland.