Stimmenverzerrer auf mischpult?
hallo,
ich wollte schon immer wissen wie man stimmenverzerrer verwendet per mischpult oder wie man das macht.. Ich sehe es oft bei denn Lets Playern wie Gronkh oder als drücken sie eben schnell was und ja haben entweder echo oder sonst was.. mit was machen die alle das? Weiß einer das?
1 Antwort
Da gibt es viele Möglichkeiten!
Sachen die ich benutze:
Am einfachsten ist ein Gesangseffektgerät z.B. tc helicon perform vk.
Oder die Maschine von Native Instruments. Ein Stepsequenzer mit Hardware, dessen Software auch einwandfrei als VST-Tank benutzt werden kann, sprich z.B. Effekte auf Live-Gesang legen kann mit, je nach Interface, wenig Latenz.
Das geht aber auch mit DJ-Software oder Ableton Live etc.
Jede Software die einen Audioeingang live verarbeiten kann.
Als Beispiel, Tim Exile benutzt das sehr extrem mit NI Reaktor.
Entscheidend ist aber immer das Audiointerface und dessen Treiber für das vorhandene System um die Latenz, also die Bearbeitungszeit zwischen Audioeingang und Ausgang, gering zu halten.
Das kann ich dir so leider nicht sagen. Vermutlich machen sie es nicht am Mischpult sondern tatsächlich über eine Software. Vermutlich eine die das Signal im PC routen kann und dementsprechend das Eingangssignal vom Mikro in einen Effekt leitet und von da dann zum Ausgang oder in diesem Fall ins Internet.
Mit meinem Interface wäre das evtl. kein Problem aber das hat auch über 1000 € gekostet.
Schick doch mal nen Link von nem typischen Video wo man das evtl erkennen kann.
Habe schon gesehen das es Geräte gibt wo man Pitchen kann.. zb echo stimme oder sowas frage mich ob man das ans mischpult anschließen kann bzw wie man es anschließt. Und es dann beim Reden über Discord oder sowas benutzt. frage mich halt was die youtube benutzen höre es manchmal bei gewissen leuten.