Stenopotenz - auf Nahrung übertragbar?
Hallo, ich verstehe den Begriff stenopotent noch nicht so. Kann man diesen auch auf die Nahrung übertragen: d.h., dass man zum Beispiel sagt, dass ein Koala stenopotent ist, weil er nur Bambus frisst und falls es kein Bambus mehr gibt, hat er nicht viele weitere Möglichkeiten für seine Nahrung. Ist das möglich? Kann man ihn daher als stenopotent bezeichnen? Oder sagt man das nur bei Temperatur, Wasser...?
auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen
1 Antwort
Arten können stenopotent (stenök) gegenüber einem Umweltfaktor sein. Zu den Umweltfaktoren gehören nicht nur die abiotischen, sondern auch die biotischen Faktoren.
Daher ist dein Beispiel des Koalas gut. Er ist stenopotent gegenüber dem Faktor Nahrung. Er kann gleichzeitig eurypotent (euryök) gegenüber anderen Faktoren sein.