Stellungsnahme zu Mascha Kaleko?
Ich muss eine Stellungsnahme zu dem Wikipedia Eintrag über Kaleko schreiben:
Charakteristisch für Mascha Kalékos Arbeit ist die Großstadtlyrik mit iro-nisch-zärtlichem, melancholischem Ton. Ihre prominentesten Exil-Werke erzählen von ihrer Flucht vor dem nationalsozialistischen Regime und den damit verbundenen Gefühlen der politischen Vertreibung, ausgehend vom antisemitischen Gedankengut der NSDAP. Als einzige bekannte dichtende Frau der Neuen Sachlichkeit wurde sie häufig mit ihren männlichen Kollegen verglichen, so bezeichnete man sie als „weiblichen Ringelnatz" oder nannte sie einen „weiblichen Kästner". Ihre Gedichte wurden - als Chansons vertont - von Diseusen wie Hanne Wieder gesungen oder wer den von Sängern wie Rainer Bielfeldt oder Rebekka Ziegler noch heute
vorgetragen. Die Sängerin Dota Kehr widmete Kaléko zwei ganze Alben mit von ihr vertonten Werken der Dichterin. Verwalterin von Kalékos literarischem Nachlass war Gisela Zoch-Westphal (1930-2023). Er liegt im Deutschen Literaturarchiv Marbach.
Auszug vom Eintrag zu Mascha Kaléko bei Wikipedia - eingesehen am 19.09.2024
… und dem Gedicht „der nächste Morgen“.
Dafür muss ich Argumente aus dem Gedicht nehmen die die Inhalte des Wikipedia Eintrags wiederlegen/belegen
Könnte mir jemand eventuell bitte sagen welche stellen aus dem Gedicht nützlich sein könnten?
1 Antwort
Vielleicht findest du hier ja Hinweise, die dir weiterhelfen.
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-mascha-kaleko-der-naechste-morgen