Steckt in Lebensmitteln Sonnenenergie?

8 Antworten

Alles, was auf der Erdoberfläche wächst und gedeiht, lebt von Sonnenenergie. Oder anders ausgedrückt: Es gibt kaum Leben auf der Erde, das nicht direkt oder indirekt von der Sonne seine Energie bezieht. Da Lebensmittel in der Regel aus Pflanzen oder Tieren hergestellt werden, sind sie bis zum Anschlag vollgepumpt mit Sonnenenergie. Einzige Ausnahme, die mir einfällt: Salz.

Garantiert, sind es pflanzliche Lebensmittel, dann direkt, da Pflanzen direkt Sonnenenergie umwandeln. Bei tierischen indirekt, da die Tiere sich ja von Pflanzen ernähren, (bzw. reine Fleischfresser von Tieren, die sich von Pflanzen ernährt haben) - aber am Anfang der Nahrungskette steht immer die Sonne!

Der Energieerhaltungssatz besagt, dass Energie nicht vernichtet oder erzeugt sondern nur umgewandelt werden kann.

Wenn du Energie zurückverfolgst, landest du am Ende immer bei der Sonne. Also ja!

Hallo!

Also Die Pflanzen nehmen das Sonnenlicht auf und "verarbeiten" es weiter. Sie geben Biomasse an die Konsumenten (Tiere die die Pflanzen essen) ab, indem die Pflanzen gefressen werden. Somit kann man darüber Argumentieren ob die Sonnenenergie, die die Pflanzen weitergeben dann immernoch Sonnenenergie ist. Aufjedenfall ist die Energie dann Chemisch.

Gruß