Statussymbol?
Hi, sind Botox und gemachte brüste und alles genau so ein Status Symbol wie Porsche und Rolex? Es gibt auch günstige Uhren diese erkennt man jedoch immer also meistens und so gibt es auch günstige Beauty Docs allerdings sieht man dies auch meist. Und es kann sich nicht jeder leisten,was vernünftig machen zulassen genauso wie sich nicht jeder eine rolex leisten kann
1 Stimme
2 Antworten
Jein. Ein Statussymbol ist, nach der klassischen Definition, ein Gegenstand der, nach außen hin einen gehobenen gesellschaftlichen Stand (Einkommen, Bildung, Ansehen, etc) repräsentieren soll. Etwa ein teures Auto, Markenklamotten, ein Doktortitel, eine viel beachtete Auszeichnung.
Der Schönheitswahn in Brasilien jedoch, hat mittlerweile derart groteske Züge angenommen, dass ein schöner Körper dort inzwischen auch als eine Art Symbol für Reichtum und Macht angesehen wird. Diese Auswüchse streuen ja bereits in die USA und werden daher über kurz oder lang auch bei uns in Europa breiten Einzug halten.
Meiner Meinung nach lässt sich diese Entwicklung auch nicht (mehr) aufhalten.
Hier wäre deine Definition von "reich" interessant.
Die häufigsten Schönheits-OPs in Deutschland waren zw. 2016 und 2021 die Lidstraffung (~2.000 €/Eingriff), die Fettabsaugung (zw. 1.000 u. 5.000 €) und die Brustvergrößerung (zw. 4.000 u. 8.000 €).
Das sind alles Preise, die sich auch Personen der Mittelschicht ohne größere Probleme leisten können. Viel wichtiger aber: Bei uns herrscht (noch) keine ausgeprägte Kultur der Selbstdarstellung, wie etwa im angesprochenen Brasilien, wo der operierte Körper wirklich als ein (Status)Symbol zur Schau gestellt wird, wo es um perfekte Formen und Kurven geht.
Und Lamborghini kann sich auch jeder leisten nh
Nicht jeder Reiche ist operiert zb. Ich bin dank meinen Eltern auch Reich und brauche mich nicht operieren.
Ferrari, Porsche, Lambo oder Rolex, Richard Mille ist mehr Flex, als nur Botox xDD
? Die meisten reichen sind operiert also Status Symbol daran kann man erkennenen ob jemand reich ist