Meistens ist es ja so, dass die Pausen zu festen Zeiten stattfinden. Ein Betrieb mach z. B. von 10:30 bis 11:30 oder von 12:00 bis 14:00 Uhr Pause. Es dauert nur 10 Minuten, eine Kleinigkeit zu essen und etwas zu trinken. Den Rest der Pause sitzt man sinnlos herum...
Ich sehe es sogar so, dass man 1 Stunde komplett verschenkt.
Man ist z. B. von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr am Arbeitsplatz. Das sind fast 10 Stunden. Pause wäre zwischendrin von 12:00 bis 13:30 Uhr. In dieser Zeit sitzt man sinnlos am Arbeitsplatz.
Übrignes zählen Pausen nicht als Arbeitszeit und werden nicht einmal bezahlt.
Stattdessen könnte man ja nur von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Arbeitsplatz sein. Die Pause kann man ausfallen lassen und dafür ist man früher daheim. 5 Minuten würden ja reichen, um schnell was zu essen...